Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Autor: Carina Baumgartl Seite 15 von 48

Chili-Chicken nach Bangkokart

wpid-dsc_0313.jpg

Dieses Gericht hab ich mir in einem thailändischen Restaurant in Salzburg abgeguckt:

  • 1/2 Hühnerbrust
  • 3 Knoblauchzehen
  • 5-6 Chilischoten
  • 3 EL Fischsauce
  • 3 EL Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 2 EL Zucker (Rohrzucker)

wpid-dsc_0308.jpg

Alles klein schneiden; Öl erhitzen und zuerst das Hühnchen in die Pfanne aber nur weiß werden lassen! Dann Knoblauch dazu ; dann Zucker zugeben ; dann die Chilischoten ; dann die Fischsauce und dann erst nach Bedarf Brühe

wpid-dsc_0310.jpg

Alles kurz köcheln lassen und schon ist’s fertig! Dazu passen prima ein paar marinierte Gurken und natürlich Reis

Rosmarin-Ginsorbet auf Zitrusfrüchtesalat

wpid-img_3441.jpg

  • 500 g Joghurt (nicht fettarm!)
  • 200 ml Rosmarinsirup
  • 150 ml Gin
  • 50 ml Tonicsirup
  • Saft und Schale von 2 Limetten

In der Kitchenaid Eismaschine vorgefroren ; zum durchfrieren in einer Kastenform in den Tiefkühler

wpid-dsc_0294.jpg

  • 2 Orangen
  • 2 Zitronen
  • 2 Limetten
  • 2 Mandarinen
  • 2 Grapefruits
  • 1 Pomelo

Filetieren und auch noch den restlichen Saft ausdrücken; etwas zuckern

Zur Dekoration Blue Curacao und Granatapfelkeren

Champignon-Spinatlasagne

wpid-dsc_0289.jpg

Spinatsauce:

  • 25 dag Spinat
  • 20 dag Hühnerfleisch (kann auch schon gekocht sein!)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer und Muskat
  • Bröseln oder Brotwürfel zum dicker machen falls notwendig

wpid-dsc_0277.jpg

Alles zusammen kochen und pürieren

champignonbechamel:

  • 20 dag Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • Etwas Mehl zum Stauben
  • 1/8 L Milch
  • Etwas Olivenöl

Champignons und Zwiebel klein schneiden und in Olivenöl anschwitzen, mit Mehl stauben und mit der Milch aufgießen, etwas andicken lassen

wpid-dsc_0278.jpg

Nudeln:

  • 200 g Dinkelgries
  • 2 Eier
  • Etwas Öl

Zutaten verkneten,  Rasten lassen, Blätter auswalken, vorkochen abschrecken und auslegen

wpid-dsc_0274.jpg

Dann die Lasagne nach Lust und Laune schichten, zum Abschluss etwas vom Bechamel und Mozzarella oder Parmesan und reichlich Pfeffer

wpid-photogrid_1446560820282.jpg

Eine Schicht hab ich auch einfach noch mit Tomaten gemacht – insgesamt hier 8 Schichten mit eher weniger Füllung – aber das kann jeder machen wie er mag!

Dann das ganze für ca 45′ bei 180C Heißluft ins Rohr

Vor dem Anschneiden etwas ruhen lassen!

wpid-dsc_0285.jpg

Mungbohnensprossensalat

wpid-dsc_0249.jpg

  • Mungbohnensprossen
  • Karotte
  • Frühlingszwiebeln
  • Koriander
  • Limettensaft
  • Fischsauce
  • Olivenöl
  • Weißer Pfeffer und etwas Knoblauchpulver

Sprossen mit den in feine Streifen geschnittenen Karotten vermischen ; Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden ; Koriander zerpflücken ; Marinade aus Limettensaft etwas Fischsauce (als Salzersatz) Olivenöl, Pfeffer und Knoblauch herstellen und den angerichteten Salat damit beträufeln

Ostergebäck

  • 1/2 kg Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 40 g FK-Zucker
  • VZ, ZiSch
  • 50 g Margarine
  • 150 ml Milch
  • 2 Dotter
  • Wasser nach Bedarf

20LE/17LK 25/03/1995

Gebildebrot (Brioche)

Das ist ein tolles Rezept wenn man zu Ostern schöne geformte süße Brötchen (eine Art Brioche) machen will:

  • 1 kg Mehl glatt
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe
  • 15 dag Margarine
  • 300 ml Wasser
  • 150 ml Milch
  • 1 Ei (1/2 für den Teig – 1/2 zum Bestreichen)

200°C 30′

20LE/17LK 25/03/1995

Buttermilchpudding mit Fruchtmark

  • 3/4 L Buttermilch
  • 10 dag FK-Zucker
  • 200 ml Obers
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 12 Blatt Gelatine
  • (Rum)

Obers steifschlagen; Gelatine einweichen; in etwas Rum oder ZiS auflösen; Zucker, Buttermilch und Zitronenschale mixen; Gelatine unterheben, Schlagrahm unterheben; in ausgekleideter Rehrückenform auskühlen lassen

Für das Fruchtmark 1 Pkg Erdbeeren mit 50 g Zucker und etwas Wasser oder Rum pürieren.

20LE/17LK 25/03/1995

Rindsschnitzel in Rahmsauce

  • 5 Rindschnitzel
  • SZ, Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 20 g Mehl glatt
  • 2 EL Öl
  • Wasser zum Aufgießen (oder Brühe)

Schnitzel einschneiden, klopfen und würzen; Zwiebel fein hacken; Schnitzel in Mehl wenden; abbraten und wieder herausnehmen; Zwiebeln in den Bratsatz; mit Wasser aufgießen; Schnitzel wieder hinein und dünsten lassen;

  • 120 ml Obers
  • 20 g Mehl glatt

Obers und Mehl glattrühren und damit die Sauce binden

20LE/17LK 25/03/1995

Kürbiskernweckerl

  • 20 dag Weizenvollmehl
  • 20 dag Mehl griffig
  • 50 g Kürbiskerne (gehackt)
  • Brotgewürz, Salz
  • 1/2 Pkg Hefe
  • 1 EL Honig
  • 250 ml Wasser
  • 1 EL Öl
  • Kürbiskerne zum bestreuen

200°C 30′

20LE/17LK 25/03/1995

Weißkraut mit Joghurtdressing

  • 1/2 kg Weißkraut
  • Sz, Kümmel, Essig
  • 1 Becher Joghurt
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 kg Ananasstücke
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Weißkraut vierteln, Strunk entfernen und fein hobeln; mit den Gewürzen und Essig vermengen und ziehen lassen; Zwiebeln fein würfeln und Schnittlauch fein schneiden; alles mit Ananasstücken und Joghurt vermengen

18LE/15LK 11/03/1995

Seite 15 von 48

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung