Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Eingemachtes

Panaeng Currypaste

wpid-dsc_3837.jpg

  • 10 große rote Chilischoten getrocknet und entkernt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Daumen Galangal
  • 2-3 Stängel Zitronengras
  • 5 Schalotten
  • 1 EL Shrimpspaste
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Koriandersamen
  • 2 EL geröstete Erdnüsse
  • Eigentlich würden noch Korianderwurzeln reingehören hab ich aber keine bekommen – brauchts nicht…

wpid-dsc_3835.jpg

Ich habe erst alle Zutaten einzeln zerkleinert bzw gemörsert und dann alles zusammen nochmal mit dem Stabmixer bis mir die Konsistenz gepasst hat – es riecht unglaublich gut!

Erdnussbutter – Peanutbutter

wpid-dsc_2223.jpg

wpid-photogrid_1433073677861.jpg

  • ca 40 dag Erdnüsse (bei 200 C mit etwas Erdnussöl und Meersalz im Backrohr geröstet)
  • 2-3 EL Läuterzucker
  • 1/4 lit. Kokosnussmilch
  • ca 80 ml Erdnussöl

Warten bis die Erdnüsse abgekühlt sind, dann alle Zutaten pürieren. Ersatzweise kann statt Läuterzucker auch Honig oder Ahornsirup verwendet werden.

Eingelegte Zitronen (für Vitello Tonato) – Rezept von Jamie Oliver

  • 10 kleine unbehandelte Zitronen mit dünner Schale
  • 20 dag grobes Meersalz
  • 2 Lorbeerblätter (frische)
  • 7 schwarze Pfefferkörner
  • 2 Zimtstangen
  • Einmachglas 1 Liter (sterilisiert!)

Saft von 5 Zitronen machen; die restlichen Zitronen an einem Ende kreuzweise tief einschneiden; vorsichtig aufklappen und mit 1 TL Meersalz füllen; wieder zuklappen und in das Einmachglas schichten; übrige Zutaten in das Glas füllen; mit dem Zitronensaft und Wasser auffüllen; luftdicht verschließen und an einem kühlen dunklen Ort ca einen Monat ziehen lassen; das Glas täglich vorsichtig bewegen um das Salz zu verteilen

Eingelegte rote Chilis

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Randig-Salat (Rote Beete) süss-sauer

Ein Versuch:

Ich liebe ja den rote Beete Salat aus’m Glas! Gibt’s bei uns übrigens immer zum Gulasch und da ich bald mal wieder Gulasch mit Spätzle machen möchte brauch ich natürlich welchen.

Ich wehre mich allerdings immer mehr dagegen irgendwas fertig im Supermarkt zu kaufen und möchte auch Vorarlberger Gemüse verwenden auch wenn es natürlich nicht immer alles gibt.

Hab im Internet ein bisschen nach Rezepten gesucht aber so richtig wirklich hat mir nichts gefallen. Da ist mir eingefallen wie meine Mama immer die Zucchinis einlegt. Da bleibt alles so schön knackig. Das Rezept hab ich natürlich ein wenig verändert… Ist ja keine Zucchini – sondern Rote Beete (Randig)

  • 1 große Rote Beete in kleine Streifen geschnitten
  • 1 große Zwiebel in Ringen
  • Kümmel ganz
  • Zitronen-Thymian (no risk – no fun)
  • Meersalz grob
  • 2 Teile Essig (habe scharfen Apfelessig mit etwas Balsamico gemischt)
  • 2 Teile Wasser
  • 1 Teil Zucker

So das ganze läuft jetzt wie folgt ab:

  1. Tag: Beete, Zwiebeln und Gewürze mit dem Salz vermischen und ziehen lassen
  2. Tag: Flüssigkeit abgießen, Essig, Wasser und Zucker aufkochen und über das Gemüse gießen
  3. Tag: Flüssigkeit abseihen! (nicht wegschütten) aufkochen und wieder darüber gießen
  4. Tag: alles zusammen kurz aufkochen (nicht zu stark oder zu lang!!) noch heiß in desinfizierte Gläser füllen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Eingelegte Rote-Beete (Randig) süss-sauer

  • 6 große Rote Beete
  • 6 Zwiebeln
  • 0.5 LiterWeinessig
  • 1 LiterRote Bete Sud
  • 7 ELZuckerSalz und Pfeffer

Rezept Zubereitung Rote Beete süß sauer eingelegt

1Rote Beete schälen und im ganzen im Salzwasser garen ca 30 Min.Den Sud abmessen und evtl noch etwas Wasser zugeben so das es 1 Liter wird, Mit den Gewürzen noch einmal aufkochen.Die Zwiebeln in Ringe schneiden nun in einem Gefäß ( Gläser oder kl.Steintopf abwechselnd schichten, Rote Beete , Zwiebeln und immer so weiter. mit dem heißen Sud aufgießen und abdecken.Mindestens für 24 Std ziehen lassen, Machche schälen die Rote Beete erst nach dem kochen, ich wuste das nicht hab es anders gemacht und die Brühe ist sehr lecker , Nun werde ich es immer so machen, aber jeder wie er will. ;-))

aus http://www.kochbar.de/rezept/408889/Rote-Beete-suess-sauer-eingelegt.html

 

 

Suppengrün

Zutaten:

  • 1 Tasse Petersilie
  • 1 Tasse Sellerie
  • 1 Tasse Karotten
  • 1 Tasse Lauch
  • 1 Tasse Zwiebeln
  • 1 Tasse Salz
  • 1/2 Tasse Knoblauch

Alle Zutaten fein hacken und vermischen, in Gläser abfüllen

Eigentlich halten diese Gläser wegen dem Salz  im Keller ewig (werden allerdings ziemlich unansehnlich) im Kühlschrank allerdings bleiben sie schön saftig grün!

Eigentlich als Suppengewürz gedacht wofür ich es auch immer verwende, brauch ich’s noch mehr zum Salat würzen statt Salz und zum Kräuterbutter machen!

Eingelegte Zucchini (süss-sauer)

1. Tag:

dsc_1291

2 kg Zucchini schälen und in Würfel schneiden, 1 Tasse Zwiebelringe und 40 g Salz mischen und stehen lassen

2. Tag:

wp-image-173090249

Flüssigkeit abgießen

  • 2 1/2 Tassen Wasser
  • 2 1/2 Tassen Essig
  • 1 1/2 Tassen Zucker
  • 3 gehäufte Teelöffel Currypulver
  • 2 Lorbeerblätter
  • gemeinsam aufkochen und über die Zucchini gießen

3. Tag:

wp-image-605206846

abgießen, aufkochen, wieder darüber gießen

4. Tag:

wp-image-822607198

Alles zusammen 5 min (nicht zu stark) kochen, in vorgewärmte Gläser füllen, sofort schließen

wp-image-718297344

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung