Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Beilagen Seite 3 von 6

Falsche Knödel

wpid-dsc_4052.jpg

Dazu braucht man nur etwas übriges Brot oder Toast in Würfel geschnitten, Ei und ein bisschen Milch und wer will etwas Zwiebeln. Zum Würzen etwas Salz, Pfeffer und Muskat.

wpid-dsc_4045.jpg

wpid-dsc_4048.jpg

Ei mit Milch und Gewürzen verquirlen und das Brot unterheben, kurz ziehen lassen und dann zu Laibchen formen und in Butter braten.

wpid-dsc_4049.jpg

Gelber Reis

wpid-dsc_3713.jpg

  • Hühnerbrust blättrig geschnitten
  • Gekochter Basmatireis (evtl vom Vortag)
  • Frische Ananas geschnitten
  • Mandeln
  • Mais
  • Große rote Chilischoten
  • Curry, Kurkuma, evtl Safran, weißer Pfeffer
  • Erdnussöl
  • Fischsauce
  • Frühlingszwiebeln

Öl erhitzen und zuerst die Mandeln bräunen, währenddessen das Fleisch mit den Gewürzen und etwas Öl vermischen und dann zugeben, nicht durchbraten! Geschnittene Ananas, Chili und Mais zugeben, dann erst den gekochten Reis mitnochmals etwas Curry und Fischsauce abschmecken. Erst beim Servieren die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln darüber geben!

wpid-dsc_3708.jpg

Ratatouillespieße

wpid-dsc_3523.jpg

Tomaten-, Paprika-, Zwiebel-, Zucchini- und Knoblauchscheiben abwechselnd auf Spieße stecken, mit Olivenöl, schwarzem Pfeffer und gemahlenen italienischen Kräutern marinieren; sehr heiß grillen damit sie knackig bleiben; erst auf dem Grill salzen damit sie kein Wasser ziehen

wpid-dsc_3520.jpg

Perfekte Beilage zum Pollo al limone (Zitronenhuhn)

wpid-dsc_3543.jpg

Curry-Kurkuma-Safran-Huhn (Kohlrabipommes)

wpid-dsc_3699.jpg

  • Hühnerbrust in Streifen geschnitten
  • Olivenöl
  • 2 TL Curry (Madras)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL weißer Pfeffer (Muntok)
  • 1 Prise Safran
  • Meersalz
  • Erdnüsse ungesalzen, geröstet

Hühnerstreifen mit den Gewürzen und etwas Öl marinieren und einige Stunden ziehen lassen (evtl. noch vakuumieren); dann in reichlich Öl scharf anbraten; Erdnüsse hacken oder im Mörser zerkleinern und darüber geben;

Dazu hab ich Chili-Minz-Sauce, Reis und Kohlrabipommes serviert

Kohlrabipommes:

Kohlrabi in Streifen schneiden und ein paar Stunden in Öl mit Salz und weißem Pfeffer marinieren, dann scharf anbraten!

Risotto

  • 2 EL Butter
  • 1/2 kleine Zwiebel (sehr fein gewürfelt)
  • 1 Tasse Risottoreis
  • 1 Tasse Weißwein
  • 2 Tassen Suppe
  • 2 EL Rahm
  • Muskat, weißer Pfeffer, etwas Salz

Zwiebel und Reis in der Butter anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen, rühren, mit der Suppe aufgießen, Deckel drauf und auf kleinster Stufe köcheln lassen bis der Reis gar ist. Herd ausschalten, Rahm und Parmesan einrühren und abschmecken!…. Es muss nicht ständig gerührt werden! Wenn das Risotto am Schluss zu dick ist einfach nach Geschmack entweder etwas Brühe oder mehr Rahm zugeben.

Hacklaibchen mit Kräuterseitlingen und Kartoffelstampf

11053707_10206654369703150_4280155546331053194_n

Hacklaibchen:

  • 1/2 kg Rinderhack
  • Ei
  • ein in Milch eingeweichtes und ausgedrücktes Brötchen (ersatzweise Bröseln und ein Schluck Milch)
  • etwas Senf
  • Zwiebel feingehackt
  • Salz, Pfeffer

vermischen; Laibchen formen

  • Knoblauch
  • grüner Pfeffer
  • Jus oder Rinderfond

Laibchen in Butterschmalz anbraten; Knoblauch kurz mitbraten; Jus zugeben und mit Wasser aufgießen; grüner Pfeffer dazu; Deckel drauf und köcheln lassen bis die Sauce eingedickt ist

Kräuterseitlinge der Länge nach halbieren und in Butterschmalz scharf anbraten; salzen und pfeffern und mit viel Petersilie vermischen

Kartoffeln würfeln und in etwas Wasser kochen; Wasser abschütten mit etwas Milch aufgießen; mit Salz, weißem Pfeffer und Muskat würzen; ein Stück Butter zugeben und zerstampfen

Mamas Italiener – Italienischer Salat

  • 2 kg Kartoffeln (gekocht)
  • 1 Glas Erbsen – Karotten
  • 2 große Zwiebeln
  • 3-4 Essiggurken
  • 1 Paar Schüblinge
  • 2 gekochte Eier (nur das Eiweiß – die Dotter für die Mayonnaise nehmen)
  • SZ, Pfeffer, Essig
  • Mayonnaise

Röstipfanne

  • 2 kg gekochte geriebene Kartoffeln
  • 1 Zwiebel gewürfelt
  • 1 Scheibe Hamburgerspeck gewürfelt
  • Salz

Zwiebel und Hamburgerspeck etwas anbraten dann Kartoffeln zugeben, kurz unterrühren und dann rösten lassen; vorsichtig wenden und die andere Seite anbraten (ich nehm den Boden einer Springform zum wenden!

Grillkartoffeln

11257780_10206567249205192_7017101286181949940_n 11406985_10206568000143965_6294664489252485118_n

  • Zwei Essstäbchen oder Kochlöffel oder ähnliches links und rechts neben die rohen Kartoffeln legen
  • Die Kartoffeln runter bis zu den Stäbchen einschneiden
  • Spalten etwas auseinanderdrucken und evtl. befüllen
  • zB. mit: Kräuter (im Bild Rosmarin und Salbei), Kräuterbutter, Speck, Käse o.Ä.
  • mit Öl und Salz bestreuen
  • bei 250 – 300 C in den Grill

So sind sie viel schneller durch und sehr sehr lecker!

Lammkronen mit Chili-Minzöl und Traubenrisotto

10421627_10206356199289076_6913624381821091403_n 10846160_10206356199009069_737891359627519956_n

  • Lammkrone
  • Rosmarin
  • Fenchelsamen
  • Orangenschalenzesten
  • Peffer (Muntok)
  • Sonnenblumenöl

Pfeffer und Fenchel mörsern, Rosmarin und Zesten fein hacken und alles mit Sonnenblumenöl vermischen und das Fleisch ein paar Stunden marinieren. Krone von beiden Seiten sehr scharf anbraten und dann bei 100 C ins Rohr (Druckprobe)

PhotoGrid_1433355647484

Risotto:

  • Risottoreis
  • Kernlose rote Trauben
  • Weiß- oder Roséwein
  • Zwiebel weiß
  • Gemüsebrühe
  • Rahm
  • Parmesan
  • weißer Pfeffer (Muntok), Salz, Muskat

Chili-Minzöl

  • frische Minze
  • Chili
  • Orangenschalen
  • Knoblauch
  • Sonnenblumenöl

Ein bisschen frischer Trüffel passt immer zum Risotto!

Seite 3 von 6

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung