- 1 sehr frische Salatgurke (schälen sollte nicht notwendig sein und das Fleisch um die Kerne noch nicht zu flüssig – sonst mit einem Löffel ausschaben)
- 1/4 chinesischer Knoblauch (der ist einfach nicht so böse und darum super für Salat geeignet)
- 1 TL Zucker (oder auch Süßstoff)
- Zu gleichen Teilen: Mandelöl und Kokosessig
Kategorie: Asiatisch Seite 2 von 5
- 1 Hühnerbrust oder ein Puteninnenfilet
- 1 rote Zwiebel
- 1 rote Paprika
- 3-4 dünne Frühlingszwiebeln
- 1/2 chinesischer Knoblauch
- 1 Daumen Ingwer
- 4-5 getrocknete große rote Chilischoten (sind kaum scharf)
- …und für Leute wie mich noch 3-4 frische kleine Chilischoten dazu
- 1 EL Zucker
- 3-4 EL Austernsauce
- ca 1/8 L Wasser
Ordentlich Erdnussöl in Pfanne oder Wok erhitzen und zuerst das feinblättrig geschnittene Fleisch dazu; nie richtig anbraten, nur solange bis das Fleisch außen weiß ist ; dann die klein geschnittenen Chilischoten und den Knoblauch dazu und auch gleich den Zucker ; dann den blättrig gehobelten Ingwer ; danach die Austernsauce zugeben und mit Wasser aufgießen ; bis zu diesem Zeitpunkt rennt die Platte auf höchster Stufe – man muss also schon schnell arbeiten – jetzt schalt ich aus und gebe noch Frühlingszwiebeln, Zwiebeln und Paprika dazu; nur noch unterheben – die restliche Hitze reicht vollkommen aus! So bleibt alles schön knackig und es gibt trotzdem eine schöne Sauce
Dazu passt prima ein frischer mild marinierter Gurkensalat und natürlich Reis
Dieses Gericht hab ich mir in einem thailändischen Restaurant in Salzburg abgeguckt:
- 1/2 Hühnerbrust
- 3 Knoblauchzehen
- 5-6 Chilischoten
- 3 EL Fischsauce
- 3 EL Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 2 EL Zucker (Rohrzucker)
Alles klein schneiden; Öl erhitzen und zuerst das Hühnchen in die Pfanne aber nur weiß werden lassen! Dann Knoblauch dazu ; dann Zucker zugeben ; dann die Chilischoten ; dann die Fischsauce und dann erst nach Bedarf Brühe
Alles kurz köcheln lassen und schon ist’s fertig! Dazu passen prima ein paar marinierte Gurken und natürlich Reis
- Mungbohnensprossen
- Karotte
- Frühlingszwiebeln
- Koriander
- Limettensaft
- Fischsauce
- Olivenöl
- Weißer Pfeffer und etwas Knoblauchpulver
Sprossen mit den in feine Streifen geschnittenen Karotten vermischen ; Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden ; Koriander zerpflücken ; Marinade aus Limettensaft etwas Fischsauce (als Salzersatz) Olivenöl, Pfeffer und Knoblauch herstellen und den angerichteten Salat damit beträufeln
- 2 Putenschnitzel (Huhn oder Schwein geht genauso gut!)
- 1 EL Maizena
- Helles Sesamöl
- 2-3 Knoblauchzehen
- 2-3 Chilischoten
- 2-3 Frühlingszwiebeln
- 1 Handvoll Cashewnüsse
- 1 EL Zucker
- 2 EL Austernsauce mit ca 60 ml Wasser
- 3-4 Spritzer helle Sojasauce
- Evtl noch Bambussprossen
Zuerst alles klein schneiden, dann die Putenbruststreifen mit Maizena vermischen und im Sesamöl leicht anbraten;
dann die Nüsse und auch gleich den Zucker zugeben; Knoblauch und Chilischoten dazu und einmal kurz umrühren
Dann mit dem Austernsaucengemisch ablöschen und mit der Sojasauce abschmecken, Herd ausschalten und noch schnell die Frühlingszwiebeln unterheben damit sie schön knackig und grün bleiben!
- Rindschnitzel
- Sellerie
- Karotten
- Bambussprossen
- Lauch
- Knoblauch
- Ingwer
- Chili
- Reiswein
- Sojasauce
- Rinderfonds
- Erdnussöl und Sesamöl
Das Rind und das Gemüse in Streifen schneiden, Chili Knoblauch und Ingwer fein hacken. Öl im Wok erhitzen, erst das Fleisch anbraten, dann das Gemüse. Den Lauch erst ganz zum Schluss zugeben! Mit Reiswein ablöschen, etwas Sojasauce zum würzen und dann mit einem Schluck Fonds aufgießen. Wer mag kann in den Fonds noch etwas Maizena geben um die Sauce zu binden.
- Fleisch von Hühnerunterkeulen
- Rote Chilischoten nach Geschmack
- Knoblauch
- Etwas Zucker
- Knoblauch
- Fischsauce
- Limettensaft
- Erdnussöl
Das klein geschnittene Fleisch in Öl anbraten dann den Zucker dazu kurz zerlaufen lassen und mit Fischsauce und Limettensaft ablöschen, restliche Zutaten zugeben, bei ausgeschaltener Hitze noch ein zweimal unterrühren das reicht vollkommen
- Gurken
- Frühlingszwiebeln
- Koriander
Klein schneiden und einfach zum Huhn servieren, wer möchte kanns auch gleich untermischen
- Ausgelöstes Hühnerfleisch (ich hab Unterkeulen genommen)
- Mais
- Koriander
- Frühlingszwiebeln
- Knoblauch
- Eier
- Mehl
- Etwas Milch
Alles klein schneiden und vermischen und in der Pfanne herausbraten. Vorsichtig sein beim braten hin und wieder kann es mal ein Maiskorn zerreißen und ziemlich spritzen.
Dazu am besten eine Sauce aus Fischsauce, Zucker, frischer Chili und Limettensaft
- 10 große rote Chilischoten getrocknet und entkernt
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Daumen Galangal
- 2-3 Stängel Zitronengras
- 5 Schalotten
- 1 EL Shrimpspaste
- 1 EL Kreuzkümmel
- 1 EL Koriandersamen
- 2 EL geröstete Erdnüsse
- Eigentlich würden noch Korianderwurzeln reingehören hab ich aber keine bekommen – brauchts nicht…
Ich habe erst alle Zutaten einzeln zerkleinert bzw gemörsert und dann alles zusammen nochmal mit dem Stabmixer bis mir die Konsistenz gepasst hat – es riecht unglaublich gut!
- Hühnerbrust blättrig geschnitten
- Gekochter Basmatireis (evtl vom Vortag)
- Frische Ananas geschnitten
- Mandeln
- Mais
- Große rote Chilischoten
- Curry, Kurkuma, evtl Safran, weißer Pfeffer
- Erdnussöl
- Fischsauce
- Frühlingszwiebeln
Öl erhitzen und zuerst die Mandeln bräunen, währenddessen das Fleisch mit den Gewürzen und etwas Öl vermischen und dann zugeben, nicht durchbraten! Geschnittene Ananas, Chili und Mais zugeben, dann erst den gekochten Reis mitnochmals etwas Curry und Fischsauce abschmecken. Erst beim Servieren die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln darüber geben!