Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Hauptgang Seite 10 von 13

Hackfleischstrudel im Yufkateig

11406945_10206636906266575_8025524380543753983_n

  • Yufkateigplatten
  • Rinderhack
  • Kraut
  • Jungzwiebeln
  • Schafskäse
  • Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Chili
  • etwas Öl, etwas Sesam

Die Teigplatten ausbreiten und mit Öl bestreichen (Achtung: die Platten trocknen sonst sehr schnell aus und brechen!); Belegen, einrollen, nocheinmal bepinseln und mit ein bisschen Sesam bestreuen, bei 160 C O/U backen bis der Teig goldbraun ist

11406931_10206636906506581_5146697873890153238_n

Grillkartoffeln

11257780_10206567249205192_7017101286181949940_n 11406985_10206568000143965_6294664489252485118_n

  • Zwei Essstäbchen oder Kochlöffel oder ähnliches links und rechts neben die rohen Kartoffeln legen
  • Die Kartoffeln runter bis zu den Stäbchen einschneiden
  • Spalten etwas auseinanderdrucken und evtl. befüllen
  • zB. mit: Kräuter (im Bild Rosmarin und Salbei), Kräuterbutter, Speck, Käse o.Ä.
  • mit Öl und Salz bestreuen
  • bei 250 – 300 C in den Grill

So sind sie viel schneller durch und sehr sehr lecker!

Lammkronen mit Chili-Minzöl und Traubenrisotto

10421627_10206356199289076_6913624381821091403_n 10846160_10206356199009069_737891359627519956_n

  • Lammkrone
  • Rosmarin
  • Fenchelsamen
  • Orangenschalenzesten
  • Peffer (Muntok)
  • Sonnenblumenöl

Pfeffer und Fenchel mörsern, Rosmarin und Zesten fein hacken und alles mit Sonnenblumenöl vermischen und das Fleisch ein paar Stunden marinieren. Krone von beiden Seiten sehr scharf anbraten und dann bei 100 C ins Rohr (Druckprobe)

PhotoGrid_1433355647484

Risotto:

  • Risottoreis
  • Kernlose rote Trauben
  • Weiß- oder Roséwein
  • Zwiebel weiß
  • Gemüsebrühe
  • Rahm
  • Parmesan
  • weißer Pfeffer (Muntok), Salz, Muskat

Chili-Minzöl

  • frische Minze
  • Chili
  • Orangenschalen
  • Knoblauch
  • Sonnenblumenöl

Ein bisschen frischer Trüffel passt immer zum Risotto!

Three-Cup-Chicken

10458890_10206392965008196_5416478912794826340_n

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Abgeguggt hab ichs mir hier https://youtu.be/QaIVJ_whoEI

Wie ichs genau mach schreib ich euch beizeiten noch zusammen!

Olivenbrot mit Rosmarin

11390082_10206537245615121_5886020223111730708_n

wpid-photogrid_1433076870770.jpg

  • 45 dag Dinkelmehl
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 150 ml warmes Wasser
  • 3 EL Öl
  • 3 TL Meersalz
  • 2 Händevoll Oliven (entkernt)
  • 2 Zweige Rosmarin (klein gehackt)

Zuerst in der Mehlgrube Hefe zerbröseln und mit Zucker und Wasser ein Dampfl machen. Ca 15′ gehen lassen, dann erst Salz und Öl dazu, kneten bis sich der Teig von der Schüssel oder Fläche löst. Ca 45′ gehen lassen. Teig von Hand durcharbeiten, flachdrücken, Rosmarin und Oliven darauf und einrollen. Noch einmal kneten und Laib formen. Am besten auf dem vorgeheizten Pizzastein backen.

Burger mit Rhabarbergemüse

wpid-dsc_2239.jpg

  • Butterschmalz
  • Zucker
  • Rhabarber
  • Kirschsaft
  • Knoblauch
  • Chili
  • Rote Zwiebel
  • Koriander
  • Geröstete Pinienkerne

Zucker im Schmalz zergehen lassen und Rhabarber darin kurz braten und mit etwas Kirschsaft ablöschen. Fein gehackten Knoblauch und Chilischoten dazu. Zwiebeln kurz mitschwenken Koriander und Pinienkerne dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Burger ist aus reinem Rindfleisch in Butterschmalz gebraten und nur nachträglich mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer gewürzt.

Tafelspitz in Pfefferkruste mit Kirschsauce und Kartoffelpuffer

11261723_10206385365778220_3632820451130893651_n

Rezept folgt

Eingelegte Zitronen (für Vitello Tonato) – Rezept von Jamie Oliver

  • 10 kleine unbehandelte Zitronen mit dünner Schale
  • 20 dag grobes Meersalz
  • 2 Lorbeerblätter (frische)
  • 7 schwarze Pfefferkörner
  • 2 Zimtstangen
  • Einmachglas 1 Liter (sterilisiert!)

Saft von 5 Zitronen machen; die restlichen Zitronen an einem Ende kreuzweise tief einschneiden; vorsichtig aufklappen und mit 1 TL Meersalz füllen; wieder zuklappen und in das Einmachglas schichten; übrige Zutaten in das Glas füllen; mit dem Zitronensaft und Wasser auffüllen; luftdicht verschließen und an einem kühlen dunklen Ort ca einen Monat ziehen lassen; das Glas täglich vorsichtig bewegen um das Salz zu verteilen

Kartoffelpudding

  • 50g Butter  u.
  • 4 Dotter (Abtrieb herstellen)
  • 1/2 kg Kartoffeln (gedämpft/passiert) zugeben
  • 4 Eiklar mit Salz ausschlagen unterheben

im Wasserbad 1/2-3/4 Stund bei mittlerer Hitze ziehen lassen

Spinatpudding

  • 40 g Margerine
  • 2 Dotter
  • 150 g Spinat
  • SZ, PF

Abtrieb herstellen; Spinat zugeben; würzen; 1 Semmel in Milch ausdrücken und 40 g Brösel zugeben; 2 Eiklar zu Schnee schlagen und unterheben; im Wasserbad bei mittlerer Hitze 1/2 – 3/4 Stunde ziehen lassen.

Seite 10 von 13

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung