Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Hauptgang Seite 7 von 13

Pasta mit Salsiccia secca und Rosenkohl

wpid-dsc_4219.jpg

  • Salsiccia secca (es eignet sich natürlich auch frische Salsiccia oder Speck oder Salami)
  • Rosenkohl (Sprossenkohl)
  • Rote Zwiebel
  • Rahm
  • Sauerrahm
  • Parmesan
  • Fenchelblütenpollen
  • Weißer Pfeffer
  • Etwas Olivenöl

wpid-dsc_4215.jpg

Salsiccia und Zwiebeln schneiden, Rosenkohl zerteilen. Öl erhitzen und die Salsiccia kräftig anbraten; Topf vom Herd nehmen Zwiebeln zugeben und kurz rühren bis der Topf etwas abgekühlt ist, dann zuerst den Rahm zugeben, den Topf wieder auf die etwas abgekühlte Herdplatte ziehen, Sauerrahm und Kohlblätter zugeben und noch so lange auf mittlerer Hitze ziehen lassen bis die Blätter schön grün sind; mit kräftig Fenchelblütenpollen und weißem Pfeffer würzen; auf Pasta servieren und mit Parmesan bestreuen. Vorsichtig mit Salz weil die Wurst und der Parmesan schon salzig genug sind. Lieber nachwürzen.

Schneller Wok mit Rind und Gemüse julienne

wpid-dsc_4205.jpg

  • Rindschnitzel
  • Sellerie
  • Karotten
  • Bambussprossen
  • Lauch
  • Knoblauch
  • Ingwer
  • Chili
  • Reiswein
  • Sojasauce
  • Rinderfonds
  • Erdnussöl und Sesamöl wpid-dsc_4202.jpg

Das Rind und das Gemüse in Streifen schneiden, Chili Knoblauch und Ingwer fein hacken. Öl im Wok erhitzen, erst das Fleisch anbraten, dann das Gemüse. Den Lauch erst ganz zum Schluss zugeben! Mit Reiswein ablöschen, etwas Sojasauce zum würzen und dann mit einem Schluck Fonds aufgießen. Wer mag kann in den Fonds noch etwas Maizena geben um die Sauce zu binden.

Rosenkohl-Kartoffelgratin

wpid-dsc_4183.jpg

  • Kartoffeln
  • Rosenkohl (Sprossenkohl)
  • Speck
  • Mandeln
  • Rahm und Sauerrahm
  • Salz, Pfeffer

wpid-photogrid_1443347594929.jpg

Kartoffeln hobeln und in eine befettete Auflaufform schichten; den Rosenkohl putzen und vierteln und auf die Kartoffeln legen; mit der Mischung aus Sahne und Sauerrahm begießen; jede Schicht salzen und pfeffern; mit Speckstreifen, Mandeln und Parmesan belegen und bei 160 C O/U ca 45′ backen.

Rosenkohl (Sprossenkohl) mit Butterbrösel

wpid-dsc_4176.jpg

Vom Rosenkohl das unterste trockene Stück Stil abschneiden und die nicht schönen Blätter entfernen. (Blätter und Stile nicht wegwerfen! Die kann man wieder super zum Gemüsebrühe kochen verwenden!) Dann den Strunkmit einem schmalen Messer kreuzweise tief einschneiden.wpid-dsc_4155.jpgButter in einer Pfanne erhitzen und Bröseln und Mandelblättchen darin anschwitzen.

wpid-dsc_4158.jpg

Achtung das geht sehr schnell! In der Zwischenzeit den Kohl kurz blanchieren und mit den Bröseln servieren.

Champignonpfanne

wpid-dsc_4055.jpg

  • Champignons (ich mag sehr gerne die braunen)
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Petersilie
  • Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Creme fraiche

wpid-dsc_4050.jpg

Alles kurz in Butter braten, Petersilie und Creme fraiche erst zum Schluss noch zugeben

wpid-dsc_4053.jpg

Dazu passen super falsche Knödel https://wonderfulorchid.wordpress.com/2015/09/21/falsche-knoedel/

Falsche Knödel

wpid-dsc_4052.jpg

Dazu braucht man nur etwas übriges Brot oder Toast in Würfel geschnitten, Ei und ein bisschen Milch und wer will etwas Zwiebeln. Zum Würzen etwas Salz, Pfeffer und Muskat.

wpid-dsc_4045.jpg

wpid-dsc_4048.jpg

Ei mit Milch und Gewürzen verquirlen und das Brot unterheben, kurz ziehen lassen und dann zu Laibchen formen und in Butter braten.

wpid-dsc_4049.jpg

Chicken hot and cold

wpid-dsc_3996.jpg

  • Fleisch von Hühnerunterkeulen
  • Rote Chilischoten nach Geschmack
  • Knoblauch
  • Etwas Zucker
  • Knoblauch
  • Fischsauce
  • Limettensaft
  • Erdnussöl

Das klein geschnittene Fleisch in Öl anbraten dann den Zucker dazu kurz zerlaufen lassen und mit Fischsauce und Limettensaft ablöschen, restliche Zutaten zugeben, bei ausgeschaltener Hitze noch ein zweimal unterrühren das reicht vollkommen

  • Gurken
  • Frühlingszwiebeln
  • Koriander

Klein schneiden und einfach zum Huhn servieren, wer möchte kanns auch gleich untermischen

Gelber Reis

wpid-dsc_3713.jpg

  • Hühnerbrust blättrig geschnitten
  • Gekochter Basmatireis (evtl vom Vortag)
  • Frische Ananas geschnitten
  • Mandeln
  • Mais
  • Große rote Chilischoten
  • Curry, Kurkuma, evtl Safran, weißer Pfeffer
  • Erdnussöl
  • Fischsauce
  • Frühlingszwiebeln

Öl erhitzen und zuerst die Mandeln bräunen, währenddessen das Fleisch mit den Gewürzen und etwas Öl vermischen und dann zugeben, nicht durchbraten! Geschnittene Ananas, Chili und Mais zugeben, dann erst den gekochten Reis mitnochmals etwas Curry und Fischsauce abschmecken. Erst beim Servieren die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln darüber geben!

wpid-dsc_3708.jpg

Flap-Steak

11800510_10207031114361531_5228496195260795215_n

Flap-Steak nur mit etwas Pfeffer eingerieben, in der Pfanne sehr scharf angebraten und dann bei 100 grad mit etwas Olivenöl und Rosmarin im Rohr ziehen lassen

WuNu Wurstnudeln mit Kohlrabipüree

11846510_10207047099681154_4175765609064943044_n

Schinken, Salami und gleichviel Zwiebeln in Sonnenblumenöl kurz anschwitzen dann Nudeln dazu und richtig durchbraten – nur mit Pfeffer und Maggikraut gewürzt – nach dem zweiten Mal in der Pfanne aufwärmen sind sie am Besten!

Für das Kohlrabimus die Kohlrabi schälen grob schneiden; in einem Topf mit etwas Wasser einem Klecks Butter, Salz, Peffer, Muskat und etwas Petersilie dünsten (man kann auch etwas Brühe oder Suppengrün zugeben dann Salz weglassen) nach ein paar Minuten mit dem Pürierstab pürieren.

Seite 7 von 13

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung