Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Hauptgang Seite 5 von 13

Gemüselasagne

….also für dieses Marienbergrezept übernehm ich keine Gewähr – mir hats damals gar nicht geschmeckt 😉 – aber die Nudelteigrezepte waren toll deshalb will ich euch das jetzt nicht vorenthalten

Grüner Nudelteig:

  • 25 dag Weizenvollmehl
  • 1 Ei
  • 1 Dotter
  • 1 EL Öl
  • SZ
  • 10 dag Cremespinat

Nudelteig herstellen

Blätter vorkochen

  • 1 Zwiebel
  • 30 dag verschiedenes Gemüse (Karotten, Sellerie, Lauch, Zucchini, Kohlrabi)
  • 3 EL Öl
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/16 L Rotwein
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Mehl
  • SZ, Majoran, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Salbei

Zwiebel und Gemüse brunoise schneiden und anrösten

Mehl mit Flüssigkeit glattrühren

aufgießen

Bechamel:

  • 60 g Butter
  • 80 g Mehl glatt
  • 3/4 L Milch
  • SZ, Muskat

Margarine erhitzen

Mehl einrühren

kalt aufgießen

würzen

  • 40 g Parmesan
  • 20 g Butter

Abwechselnd Nudeln und Gemüsesauce in Form schichten

200°C 30′

14LE/12LK 28/01/1995

Vollkornspätzle

  • 15 dag Weizen gemahlen
  • 10 dag Mehl griffig
  • 2 Eier
  • Salz
  • 120 ml Wasser (evtl. etwas viel)

13LE/11LK 21/01/1995

Kalbsgulasch

  • 30 dag Kalbschulter
  • 50 g Hamburgerspeck
  • 20 g Margarine
  • 1 Zwiebel
  • 1 TL Paprikapulver
  • 120 ml Weißwein
  • SZ, PF, Rosmarin, Knoblauch
  • 1/2 Becher Sauerrahm
  • Mehl zum Stauben

13LE/11LK 21/01/1995

Cremespinat (Bechamel)

  • 30 g Margarine
  • 30 g Mehl glatt
  • 120 ml Milch
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 1/2 kg Spinat
  • 120 ml Obers
  • SZ, PF, Muskat

Bechamel herstellen: Butter zergehen lassen

Mehl anschwitzen

mit kalter Milch aufgießen

Knoblauch und Spinat zugeben

dann erst Obers zugeben

10LE/9LK 10/12/1994

Frittatenkuchen

  • 150 ml Milch
  • etwas Wasser
  • 15 dag Mehl
  • 2 Eier
  • 2 EL Öl

Frittaten herstellen

  • 20 dag Faschiertes gemischt
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl
  • 1 Semmel
  • Petersilie, SZ, PF, Majoran, Knoblauch
  • 2 Eier
  • 1/4 L Milch

Faschiertes in Öl anbraten

brunoise geschnittene Zwiebel zugeben

Semmel in Wasser einweichen, ausdrücken und zum Faschierten geben und würzen

Form befubrö

Schichtweise Frittaten und Fleisch in die Form geben

Eier, Milch und Salz versprudeln und darübergießen

180°C 30′

9LE/8LK 20/11/1994

Putengeschnetzeltes

  • 1 Zwiebel
  • 1/2 kg Putenbrust
  • 2 EL Öl
  • 20 g Mehl glatt
  • 1/2 Becher Sauerrahm

Zwiebel brunoise

Fleisch in Würfel schneiden

Zwiebel anrösten

Fleisch mitrösten

aufgießen

dünsten lassen

Mehl und Sauerrahm glattrühren

binden

8LE/7LK 12/11/1994

Cevapcici

wpid-dsc_0082.jpg

  • 1/2 kg Hackfleisch
  • 1 feingewürfelte Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen gehackt
  • Ei
  • Etwas Bröseln
  • Salz, viel Pfeffer und Chili

wpid-dsc_0076.jpg

Alles gut vermischen und Würstchen formen – kleiner Tipp Hände nass machen oder auf dem nassen Brett rollen dann werden sie schön! In Butterschmalz rundherum schön rausbraten.wpid-dsc_0080.jpg

Dazu passt prima ein Letscho und Pommes Frites oder Reis

https://wonderfulorchid.wordpress.com/2015/10/25/letscho/

Letscho

  • 1/2 Zucchini
  • 3 Rote und grüne Paprika
  • 1 Rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Pkg gehackte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Edelsüße Paprika

wpid-dsc_0040.jpg

Öl in einer Pfanne erhitzen und das geschnittene Gemüse kurz anbraten, Zucker zugeben und mit Pomito aufgießen. Schnell aufkochen lassen und mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen

 

Tomahawks (sous vide) mit Letscho und Rosmarinkartoffeln

wpid-dsc_0074.jpg

Letscho :

  • 1/2 Zucchini
  • 3 Rote und grüne Paprika
  • 1 Rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Pkg gehackte Tomaten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Edelsüße Paprika

wpid-dsc_0040.jpg

Öl in einer Pfanne erhitzen und das geschnittene Gemüse kurz anbraten, Zucker zugeben und mit Pomito aufgießen. Schnell aufkochen lassen und mit Paprika, Salz und Pfeffer würzen

 

Rosmarinkartoffeln:

Kartoffelspalten mit einem kräftigen Schluck Öl, etwas Salz und abgezupften Rosmarinnadeln gut vermischen und bei 280 C ca 30 min in den Grill – wenn man sieht dass die Oberfläche Blasen bekommt sind sie fertig 

wpid-dsc_0051.jpg

So und jetzt zum Hauptteil:

Die Tomahawks hab ich am Vortag mit Rosmarin und Knoblauch vakuumiert und wieder in den Kühlschrank gelegt. Am nächsten Tag drauf achten dass sie zeitig wieder auf Zimmertemperatur sind.

wpid-dsc_0031.jpg

Die Steaks durften  dann für eine Stunde ins 58 C warme Wasserbad. Das hab ich wieder wie letztes mal einfach im Bräter im Backrohr gemacht. Dann rausnehmen und in einer Eisenpfanne mit etwas Butterschmalz richtig cross braten. Die Tomahawks sind relativ Fett, durch das sous vide garen verteilt sich das und das Fleisch wird beim anbraten richtig knusprig!

wpid-dsc_0070.jpg

Ein ruhen lassen wie bei Rindfleisch oder Wild ist hier nicht notwendig – einfach aufschneiden und fertig!

wpid-dsc_0071.jpg

Putenfleisch mit Knoblauch und Frühlingszwiebeln

wpid-dsc_0204.jpg

  • 2 Putenschnitzel (Huhn oder Schwein geht genauso gut!)
  • 1 EL Maizena
  • Helles Sesamöl
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 2-3 Chilischoten
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Handvoll Cashewnüsse
  • 1 EL Zucker
  • 2 EL Austernsauce mit ca 60 ml Wasser
  • 3-4 Spritzer helle Sojasauce
  • Evtl noch Bambussprossen

wpid-dsc_0194.jpg

Zuerst alles klein schneiden, dann die Putenbruststreifen mit Maizena vermischen und im Sesamöl leicht anbraten;

wpid-dsc_0195.jpg

dann die Nüsse und auch gleich den Zucker zugeben; Knoblauch und Chilischoten dazu und einmal kurz umrühren

wpid-dsc_0196.jpg

Dann mit dem Austernsaucengemisch ablöschen und mit der Sojasauce abschmecken, Herd ausschalten und noch schnell die Frühlingszwiebeln unterheben damit sie schön knackig und grün bleiben!

wpid-dsc_0197.jpg

Seite 5 von 13

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung