Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Rindfleisch Seite 2 von 3

Burger mit Rhabarbergemüse

wpid-dsc_2239.jpg

  • Butterschmalz
  • Zucker
  • Rhabarber
  • Kirschsaft
  • Knoblauch
  • Chili
  • Rote Zwiebel
  • Koriander
  • Geröstete Pinienkerne

Zucker im Schmalz zergehen lassen und Rhabarber darin kurz braten und mit etwas Kirschsaft ablöschen. Fein gehackten Knoblauch und Chilischoten dazu. Zwiebeln kurz mitschwenken Koriander und Pinienkerne dazu. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Burger ist aus reinem Rindfleisch in Butterschmalz gebraten und nur nachträglich mit Meersalz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer gewürzt.

Tafelspitz in Pfefferkruste mit Kirschsauce und Kartoffelpuffer

11261723_10206385365778220_3632820451130893651_n

Rezept folgt

Lasagne

wpid-DSC_0116.jpg

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nudelteig :

  • 200 g Nudelmehl bzw Dinkelfeingries
  • 2 Eier
  • etwas Olivenöl

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bolognese :

  • Rinderhack
  • Zwiebeln
  • Sellerie
  • Karotten und gelbe Rüben
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Rotwein
  • 2 Pkg. gewürfelte Tomaten
  • Rindsbrühe
  • Oregano, Thymian, Rosmarin, Paprika, Pfeffer, Salz

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bechamel :

  • Butter
  • Zwiebel
  • Mehl zum Stauben
  • Milch
  • Parmesan
  • weißer Pfeffer, Muskat

Zum Belegen :

  • Mozzarella

Linseneintopf mal anders

  • Rindsfleisch in kleinen Würfeln (geht natürlich auch ohne)
  • Linsen (rote türkische)
  • Karotten
  • Sellerie
  • Pastinaken
  • Kartoffeln
  • Zwiebel
  • Grüne Paprika
  • Tomatenmark
  • Paprikapulver edelsüß
  • Fleischbrühe
  • Salz, Pfeffer, Chili

Alle nach Lust und Laune groß und klein schneiden. Das Fleisch anbraten, die Linsen kurz mitbraten, Zwiebeln dazu, Tomatenmark dazu und kurz rösten, dann vom Herd nehmen und paprizieren, dann mit Suppe aufgießen und das restliche Gemüse nach und nach dazu!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Rindsrouladen (Rindsvögel) getuned!

  • BESTE Rindsschnitzel oder auch Kalbschnitzel geklopft
  • Speckscheiben
  • Extrawurst, Zwiebeln und Essiggurken in Würfel geschnitten
  • Senf
  • Salz (Achtung wenn man Brühwürfel oder Bouillon pur nimmt ist das sehr salzig – also lieber erst am Schluss salzen falls nötig), haufenweise frischen gemahlenen schwarzen Pfeffer
  • Rotwein und Balsamico zum Ablöschen (das Tuning)
  • Rindsbrühe bzw. Wasser und Bouillon pur (vom Rind)
  • etwas Mehl zum binden falls nötig

Die Schnitzel mit Senf bestreichen, etwas würzen, mit Wurst-, Zwiebel- und Essiggurkenwürfeln belegen. Einrollen und festbinden (mit Spagat oder Küchengarn). Klammern, Spieße oder ähnliches funktionieren natürlich auch. Es ist egal wenn irgendwo was rausfällt das macht die Sauce lecker, wem’s optisch nicht gefällt der kann die Sauce dann absieben. Auch die Reste die beim Füllen übrig bleiben werden bei mir mitgebraten. Die Rouladen werden jetzt in Öl rundum relativ dunkel angebraten aber aufpassen, dass die Zwiebeln nicht anbrennen.

Mit Rotwein und etwas Balsamicoessig ablöschen, kurz eindicken lassen, dann mit Brühe aufgießen und köcheln lassen (umso länger umso besser!) Meine Mama hat Rouladen immer am Vortag gemacht, dann sind sie noch besser und super zart. Einmal abkühlen und wieder aufwärmen ist jedenfalls sehr gut! Außerdem lieber eine Roulade zuviel als zuwenig, die Dinger lassen sich super einfrieren.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tortellini mit Ricotta-Lachs-Basilikum-Füllung

Nudelteig wie immer:

  • Vorarlberger Nudelmehl
  • pro 100 g ein Ei
  • etwas Öl

Fülle:

  • Ricotta
  • Räucherlachs
  • Basilikum fein gehackt
  • Ei
  • Bröseln
  • Chili
  • Knoblauch
  • Oregano

Für die Fülle alles miteinander vermengen und ein bißchen ziehen lassen (im Kühlschrank) mit Kaffeelöffeln aufsetzen oder aufspritzen.

Nudelteig dünn auswalzen und in Quadrate schneiden – Fülle in die Mitte setzen – Quadrat zum Dreieck falten – noch einmal in die hälfte und dann um den kleinen Finger wickeln – das können wir gut ;o)

und dann wird das sooooo hübsch – ich hab sie gleich Tiefgekühlt!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ps Die anderen sind mit Hackfleisch Füllung, das Rezept gibts hier natürlich auch!

Tortellini mit Hackfleischfüllung

Nudelteig wie immer:

  • Vorarlberger Nudelmehl
  • pro 100 g ein Ei
  • etwas Öl

Fülle:

  • Hackfleisch
  • Ei
  • Bröseln
  • Chili
  • Knoblauch
  • Oregano

Für die Fülle alles miteinander vermengen und ein bißchen ziehen lassen (im Kühlschrank) dann kleine Bällchen formen

Nudelteig dünn auswalzen und in Quadrate schneiden – Fülle in die Mitte setzen – Quadrat zum Dreieck falten – noch einmal in die hälfte und dann um den kleinen Finger wickeln – das können wir gut ;o)

und dann wird das sooooo hübsch – ich hab sie gleich Tiefgekühlt!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ps Die anderen sind mit Ricotta-Lachs-Basilikum Füllung, das Rezept gibts hier natürlich auch!

Spagetti Bolognese (fettarm)

Zutaten:
50 g Rinderhack, 50 g Vollkornspagetti, 250 ml pasierte Tomaten,
1 EL geriebenen Käse 20%, 1 Pckg. Fertigsoße f.Bolognese
Zubereitung:
Das Hackfleisch anbraten,die Tomaten und die Soßenmischung hinzugeben.
Das Ganze ziehen lassen und zu den gekochten Spagetti reichen. Mit dem
geriebenen Käse bestreuen und genießen.

Gulasch

ach ich liebs einfach….

wpid-dsc_4352.jpg

Zutaten:

  • Öl
  • 500 g Rindfleisch
  • 300 g Zwiebeln fein gewürfelt
  • Mehl
  • 3 gehäufte TL edelsüsse Paprika
  • Tomatenmark
  • Brühe
  • 1 TL scharfe Paprika
  • SZ, PF

wpid-dsc_4320.jpg

  1. Rindfleisch im Öl dunkel anbraten
  2. Zwiebeln und etwas Tomatenmark dazu – anbraten
  3. mit Mehl stauben
  4. vom Herd nehmen
  5. Paprika unterrühren (wenn man das mit zuviel Hitze macht wird es schnell bitter!)
  6. mit Brühe aufgießen
  7. abschmecken
  8. mind. 2 h kochen lassen

Bei mir ist’s üblich dass ich das Gulasch an Vortag  mach – kalt Stelle – und gegessen wirds erst am nächsten Tag. Es gibt einfach Essen die schmecken nach dem Aufwärmen besser – Gulasch ist so eins!

So, bisher schmeckt das Gulasch wie bei Mama und was macht die Küchenschabe? Abschmecken mit dem besten was ich finde! Etwas geräucherte Paprika wird mitgekocht und etwas geräucherter schwarzer Pfeffer kommt dann noch frisch gemörsert auf den Teller! wpid-dsc_4346.jpg

Bei uns gibts zum Gulasch immer Spinatspätzle und Rote Beete Salat und ich hasse es wenn eines fehlt! ;o))

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Chili con Carne

wpid-dsc_4105.jpg

Zutaten:

  • 250 g getrocknete Bohnen (Formen, Farbe und Größe nach Lust und Laune – ich nehm soviel verschiedene wie möglich – ja… weils hübsch aussieht ;o))
  • 1 kg Rindfleisch (in 2 cm große Würfel schneiden) bitte kein Hack!
  • 200 g Zwiebeln fein gewürfelt
  • 3-4 Knoblauchzehen fein gewürfelt
  • getrocknete Chilischoten
  • Cayennpfeffer
  • Oregano
  • Öl
  • 150 g Tomatenmark
  • 1 l Rinderbrühe
  • 2 EL richtig guten Kakao
  • SZ, weisser und schwarzer Pfeffer

wpid-dsc_4090.jpg

  1. Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen – am nächsten Tag Wasser abgießen wpid-dsc_4081.jpg
  2. Fleisch in einem breiten Topf (sonst zieht es gerne Wasser) mit Öl scharf anbraten, darf ruhig schon ein bisschen braun werden – falls es Wasser zieht einfach weiter braten bis das Wasser verkocht ist
  3. Zwiebeln dazu
  4. Knoblauch und Tomatenmark dazu – anbraten
  5. Bohnen und Gewürze dazu und mit Brühe aufgießen
  6. Laaaaaaaaaaange laaaaaaaange Kochen lassen

wpid-dsc_4098.jpg

Mit haufenweise frischem Brot servieren.

wpid-dsc_4108.jpg

Sehr hübsch auch in knusprigen Tortillatüten. Dazu einfach die Tortillas zu Tüten formen mit Zahnstochern oder Roulladennadeln feststecken und kurz unter den Grill legen – fertig!

wpid-dsc_4106.jpg

Seite 2 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung