Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Mediteran Seite 4 von 7

Heilbutt auf knackigem Gemüse

11880394_10207092076045535_3061352767290196730_n

  • gelbe Paprika
  • Zuckerschoten
  • Chili
  • Frühlingszwiebeln
  • Fischsauce

Kurz in Butter anschwitzen etwas Fischsauce dazu, Fisch nur sehr kurz sehr heiß anbraten (er zieht dann von selbst glasig) mit etwas Salz, Pfeffer und Zitronensaft servieren

Brotsalat

11870863_10207113010648887_2769342398086386483_n

Schon mal Brotsalat gegessen? Große Brotwürfel in ganz wenig Olivenöl knusprig werden lassen und noch lauwarm mit viel Basilikum und Zwiebeln mischen, nur mit Meersalz, Pfeffer und altem Balsamico würzen – Ein bisschen Gurke, Tomate und Büffelmozzarella peppen das ganze noch auf!

Ratatouillespieße

wpid-dsc_3523.jpg

Tomaten-, Paprika-, Zwiebel-, Zucchini- und Knoblauchscheiben abwechselnd auf Spieße stecken, mit Olivenöl, schwarzem Pfeffer und gemahlenen italienischen Kräutern marinieren; sehr heiß grillen damit sie knackig bleiben; erst auf dem Grill salzen damit sie kein Wasser ziehen

wpid-dsc_3520.jpg

Perfekte Beilage zum Pollo al limone (Zitronenhuhn)

wpid-dsc_3543.jpg

Knuspriges Rosmarinhuhn vom Grill

wpid-dsc_3684.jpg

  • Hühnerkeulen
  • Rosmarin
  • Paprika (rosenscharf)
  • Chili (Pul Biber)
  • Rohrzucker
  • weißer Pfeffer (Muntok)
  • Knoblauch gehackt
  • etwas Öl

wpid-dsc_3676.jpg

Huhn am besten in einer Form einige Stunden ziehen lassen und dann mit der Form auf den Grill (Kugelgrill geschlossen) stellen; immer wieder mit dem Saft begießen; erst zum Schluss kurz mit der Hautseite auf den Grill legen!

Falsche Carbonara

wpid-dsc_3456.jpg

  • 1 kleine Zwiebel
  • etwas Schinken, Speck oder Salami
  • Butter
  • Rahm
  • Parmesan
  • weißer Pfeffer

Zwiebel und Schinken klein schneiden und in etwas Butter anschwitzen; mit Rahm aufgießen und etwas einköcheln lassen; abschmecken und zum Schluss noch etwas Parmesan zugeben

wpid-photogrid_1440007518170.jpg

Risotto

  • 2 EL Butter
  • 1/2 kleine Zwiebel (sehr fein gewürfelt)
  • 1 Tasse Risottoreis
  • 1 Tasse Weißwein
  • 2 Tassen Suppe
  • 2 EL Rahm
  • Muskat, weißer Pfeffer, etwas Salz

Zwiebel und Reis in der Butter anschwitzen und mit dem Weißwein ablöschen, rühren, mit der Suppe aufgießen, Deckel drauf und auf kleinster Stufe köcheln lassen bis der Reis gar ist. Herd ausschalten, Rahm und Parmesan einrühren und abschmecken!…. Es muss nicht ständig gerührt werden! Wenn das Risotto am Schluss zu dick ist einfach nach Geschmack entweder etwas Brühe oder mehr Rahm zugeben.

Pollo al limone – Zitronenhuhn

wpid-dsc_3543.jpg

  • Hühnerunterkeulen
  • Zitronensaft von 2-3 Zitronen
  • Olivenöl
  • Salz
  • Zucker
  • Knoblauch
  • Zwiebel
  • Curry
  • Kurkuma
  • Fenchel
  • Koriander
  • Piment
  • Pfeffer (weiß)
  • Paprika
  • Lorbeer und Salbei
  • Brühe

wpid-dsc_3519.jpg

Alles zu einer Marinade verarbeiten, die Keulen mehrere Stunden ziehen lassen, in eine Form schichten mit der Marinade übergießen und bei 250 C ins Rohr oder den Grill!

Dazu passt ein klassisches Risotto und Ratatouillespießchen

Gnocchi

wpid-dsc_3497.jpg

  • 1/2 kg mehlige Kartoffeln
  • 1-2 EL Butter
  • 1 Ei
  • Ca 10 dag griffiges Mehl

wpid-photogrid_1440064146129.jpg

Kartoffeln kochen und pressen, Butter zugeben, etwas abkühlen lassen, Ei und Mehl zugeben und zu einem Teig kneten. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Mit etwas Mehl erst Würste dann Gnocchi formen.

Kartoffelwasser mit etwas Salz nochmal aufkochen und die Gnocchi ziehen lassen.

wpid-photogrid_1440064201483.jpg

Saibling im Yufkateig

wpid-dsc_2614.jpg

  • Yufkateig (beim türken erhältlich)
  • Saiblingsfilet (oder jedes andere natürlich)
  • Petersilie
  • Knoblauch
  • Salz, Pfeffer
  • zerlassene Butter oder Butterschmalz
  • Sesam

Zwei Schichten Yufkateig jeweils mit Butter bestreichen und übereinander legen; den Fisch darauf legen; mit Knoblauch und gehackter Petersilie bestreuen; einwickeln; mit Butter bestreichen und Sesam darüberstreuen; bei 200 C O/U  backen bis der Teig schön goldbraun ist

wpid-dsc_2612.jpg

Ossobuco mit Gremolata und Polenta

wpid-dsc_2693.jpg

  • 4 Kalbshaxenscheiben
  • jeweils 10 dag Selleriestangen, Karotten, Zwiebeln
  • Tomate
  • ca 1/2 L Weißwein
  • Jus oder Rinderfonds
  • 1 EL (geh.) Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer (schwarz), Rosmarinzweig

wpid-dsc_2631.jpg

alles klein schneiden; Fleisch bestauben und scharf anbraten; Gemüse und Tomatenmark kurz mitbraten; mit Wein ablöschen; Jus zugeben; mit Wasser aufgießen bis das Fleisch bedeckt ist; ca 2 h entweder ins Rohr oder am Herd auf kleinster Flamme köcheln lassen

wpid-dsc_2639.jpg

Gremolata:

  • Zitronenschale
  • Petersilie (glatt)
  • Knoblauch

Zesten abreiben, Petersilie in feine Streifen schneiden, Knoblauch fein hacken; vor dem Servieren über das Fleisch streuen

wpid-dsc_2673.jpg

Polenta:

  • grobes gelbes Maisgries
  • Gemüsebrühe
  • Knoblauch
  • Rosmarinzweig
  • Muskat, Pfeffer, Salz
  • Butter

Gemüsebrühe zubereiten; Rosmarinzweig und Knoblauch in der Brühe ziehen lassen – dann rausnehmen; Brühe kräftig würzen; Maisgries in die kochende Brühe einrühren und ca 20′ ständig rühren; wenn die Polenta zu fest wird, etwas Flüssigkeit nachgießen; wenn die Polenta fertig gequollen ist kurz vor dem servieren ein Stück Butter einrühren

Seite 4 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung