Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Autor: Carina Baumgartl Seite 16 von 48

Brandteiggebäck

Brandteig Grundrezept:

  • 120 ml Wasser
  • 50 g Margarine
  • Sz
  • 100 g Mehl glatt
  • 2 Eier

Cremekrapferlfüllung (Pudding):

  • 120 ml Milch
  • 1 EL Maizena
  • 1 Dotter
  • 1 TL VZ
  • 1 Eiklar
  • 50 g FK-Zucker

Milch mit Maizena verquirlen und zum Kochen bringen; Dotter mit etwas Milch verquirlen und zugeben; Schnee mit Zucker ausschlagen und unter die ausgekühlte Puddingmasse heben

18LE/15LK 11/03/1995

Schwäne im See

Brandteig:

  • 120 ml Wasser
  • SZ
  • 50 g Margarine
  • 100 g Mehl
  • 2 Eier

„Zweier“ 2 aufspritzen – für den Hals und als Teil des Körpers und noch ein Streifen für die Flügel

mit Schlagobers füllen

Schokoladesauce für den See:

  • 120 ml Wasser
  • 50 g Schokolade
  • 30 g FK-Zucker
  • 1 TL Maizena
  • 1 EL Rum

Schokolade zerbröckeln und unter ständigem Rühren mit den anderen Zutaten zum Kochen bringen; Schwan auf den See setzen

18LE/15LK 11/03/1995

Faschierte Käselaibchen

  • 1/2 kg faschiertes Rindfleisch
  • 150 g Emmentaler gerieben
  • 2 Eier
  • 50 g Bröseln
  • SZ, PF

Zusammenmischen; kurz anziehen lassen; in Bröseln tauchen; langsam abbraten

18LE/15LK 11/03/1995

Brandteigkrapfen mit Rohkostfüllung

Brandteigkrapferl:

  • 120 ml Wasser
  • 30 g Butter
  • etwas Salz
  • 80 g Mehl
  • 2 Eier

Wasser mit Butter und Salz zum Kochen bringen; Mehl darin abbrennen; überkühlen lassen; Eier einrühren; aufspritzen; (Masse feucht halten) mit Wasser bespritzen und bei 200°C backen bis sie „tanzen“

Fülle:

  • 1/2 Pgk Topfen
  • 1/2 Becher Sauerrahm
  • 1 Karotte fein gerieben
  • 1/2 Apfel klein gewürfel
  • SZ, Pf

18LE/15LK 11/03/1995

Kakaonockerl mit Eis

wpid-dsc_0123.jpg

  • Pro Person ein Ei

Pro Ei:

  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Kakaopulver
  • 1 TL Mehl
  • 1 TL Milch

Eier trennen und das Eiweiß mit dem Zucker aufschlagen wpid-dsc_0116.jpg

In einer anderen Schüssel Dotter, Kakao, Mehl und Milch zu einer glatten Masse mixen, dann das Eiweiß schnell unter die Dottermasse heben.wpid-dsc_0119.jpg

In eine geölte und gezuckerte Form füllen und bei 200C Heißluft ins Rohr ca 15′ – fertig ist wenns etwa doppelt so hoch ist wie vorher.wpid-dsc_0122.jpg

wpid-dsc_0121.jpg

Das ist ein richtig tolles Dessert und das Nockerl hat kaum Zucker! Da darf dann schon a ordentliche Portion Eis oder gezuckerte Beerchen oder ähnliches drauf!

Buttermilchterrine

  • 1/2 L Buttermilch
  • 12 dag Topfen
  • 80 g S-Zucker
  • 1/2 Orange (Saft)
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 6 Blatt Gelatine
  • 1/8 L Obers
  • 1 Pkg Beeren
  • 2 EL Rum oder Grand Manier
  • etwas Zucker

Gelatine einweichen

Buttermilch, Topfen, Zucker, ZiS und OS glattrühren

Obers steifschlagen

Gelatine auflösen und unter die Buttermilchmasse heben

Obers unterheben

Früchte mit Zucker und Rum vermischen

eine Form mit Folie auskleiden

Früchte in die Form geben und mit der Masse bedecken

kaltstellen

17LE/14LK

Luftstrudelsuppe (Strudelteig)

  • 10 dag Mehl glatt
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Öl
  • ca 50 ml Wasser nach Bedarf
  • 10 g Butter
  • 20 g Kräuter

Strudelteig herstellen

mit Butter beträufeln

mit Kräutern bestreuen

in Salzwasser ca 15′ kochen

17LE/14LK

Hefegebäck mit verschiedenen Füllungen

Teig:

  • 1/2 kg Mehl glatt
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 TL Salz
  • 80 g Margarine
  • 1/4 L Milch
  • 1 Ei
  • ZiSch

Hefeteig herstellen

Nußfülle:

  • 50 g Haselnüsse gerieben
  • 50 g FK-Zucker
  • 50 g Brösel
  • 10 g Kakaopulver
  • 100 ml Milch
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Rum

Milch heiß machen und die restlichen Zutaten einrühren

Mohnfülle:

  • 100 ml Milch
  • 50 g Mohn gemahlen
  • 50 g FK-Zucker
  • 30 g Brösel

Milch heiß machen und die restlichen Zutaten einrühren

15LE/13LK 04/02/1995

Joghurtschale

  • 1 L Joghurt
  • 80 g FK-Zucker
  • 6 Blatt Gelatine
  • 2 EL Rum
  • 1/8 L Obers
  • 1 Kiwi
  • 1/2 Dose Pfirsichhälften

Gelatine einweichen

Joghurt in Schüssel geben, süßen

Rum erhitzen

Gelatine im Rum verflüssigen

zum Joghurt geben

steifgeschlagenen Obers unter das Joghurt heben

in Schalen füllen und kalt stellen

mit den Früchten garnieren

15LE/13LK 04/02/1995

Pizza mit verschiedenem Belag

Teig:

  • 30 dag Mehl glatt
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1/2 TL Zucker
  • 1/8 L Wasser
  • 3 EL Öl

Hefeteig herstellen

Belag Napoletana:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Dose Pelatti
  • 3 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • Oregano, Sz, Pf, Basilikum
  • etwas Zucker

Zwiebel klein schneiden und in Öl anrösten

Knoblauch pressen und zugeben

Tomatenmark zugeben und mitrösten

Pelatti zugeben

  • 1 Pkg Mozzarella
  • 50 g Parmesan

zum Belegen

Belag Amore:

  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1/4 kg Faschiertes
  • Sz, Oregano
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 15 dag ger. Käse
  • 1/2 Dose Champignons (ich würd frische nehmen…)
  • Sz
  • 20 dag Zucchini
  • 1 Paprika rot

Zwiebel anrösten und Hackfleisch zugeben

Pizza damit bestreuen

Sauerrahm, Käse, Salz vermischen und darüber geben

Zucchini und Champignons in Scheiben, Paprika in Ringe darauf legen

Pizzas bei 200 °C 30′ backen

(würd ich auch nicht mehr so machen… so heiß wie möglich und so kurz wie möglich backen!)

15LE/13LK 04/02/1995

Seite 16 von 48

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung