Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Rindfleisch

Frühlingsrollen

wpid-photogrid_1431793170667.jpg

Zutaten:

  • Rinderhackfleisch (für Veggies natürlich ohne)
  • Karotten
  • Kraut
  • Knoblauch
  • Öl
  • Sojasauce
  • Zucker
  • Sezchuan Pfeffer
  • Chinawürze oder Kurkuma und Kreuzkümmel
  • Sojasprossen
  • Reispapier
  1. Hackfleisch im Öl anschwitzen (nicht anbraten) – abschalten
  2. feingeschnittene Karotten, Kraut, Knoblauch und ein bisschen Zucker unterheben nicht gar kochen!
  3. mit Sojasauce und viel Sezchuan Pfeffer würzen
  4. abkühlen lassen
  5. dann die Sojasprossen unterheben
  6. Fülle in Reispapier einwickeln und frittieren

wpid-photogrid_1431793354889.jpg

Kaffeesauce (für Steaks)

Zutaten:

  • 3 Zwiebeln fein würfelig
  • 200 g Butter
  • 3-4 EL Honig
  • 1/8 L Balsamico (alt)
  • 4 doppelte Espresso
  • 2 Zehen Knoblauch fein Würfelig
  • Pfeffer
  • 1 Schälchen Boullion pur (Knorr)
  • 1 TL Chili und etwas Habaneropaste
  1. Zwiebeln mit Butter und Honig anschwitzen
  2. Balsamico dazu etwas eindicken lassen
  3. Espresso und Knoblauch dazu – köcheln lassen
  4. Würzen und Bouillon pur dazu
  5. Pürieren

Das ist höchstpersönlich meine Erfindung! Lasst euch schmecken!

Bolognese (Sugo)

wpid-dsc_3497.jpg

Zutaten:

  • Olivenöl
  • Rinderhack
  • Zwiebeln grob würfelig
  • Karotten gerieben
  • Tomatenmark
  • Rotwein
  • Pelatti (von Muti)
  • Rinderbrühe (inzwischen verwend ich Bouillon pur aber Achtung sehr salzig und bindet)
  • Knoblauch gehackt
  • SZ, PF, Paprikapulver, Pepperoncini, Thymian, Rosmarin, Lorbeer

wpid-photogrid_1440064286199.jpg

  1. Hackfleisch im Olivenöl anbraten (etwas braun werden lassen)
  2. Zwiebeln und Karotten dazu und kurz mitbraten
  3. Tomatenmark dazu unbedingt mitbraten sonst schmeckts komisch
  4. mit Rotwein ablöschen
  5. mit Pelatti und Brühe aufgießen
  6. Gewürze und Knoblauch dazu und lange lange kochen lassen

wpid-photogrid_1440064350595.jpg

Bindung ist ansich nicht notwendig wenn die Bolognese lang genug kocht, falls die Zeit fehlt mit ein wenig Maizena binden – nicht stauben!

Seite 3 von 3

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung