Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Asiatisch Seite 3 von 5

Garnelen in Austernsauce

11863420_10207138392883427_2468617873993155681_n

Garnelen mit Knoblauch, Lauch, Zwiebeln, Erdnüssen, getrockneten Chilischoten und Austernsauce

(genauere Beschreibung folgt noch)

Curry-Kurkuma-Safran-Huhn (Kohlrabipommes)

wpid-dsc_3699.jpg

  • Hühnerbrust in Streifen geschnitten
  • Olivenöl
  • 2 TL Curry (Madras)
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL weißer Pfeffer (Muntok)
  • 1 Prise Safran
  • Meersalz
  • Erdnüsse ungesalzen, geröstet

Hühnerstreifen mit den Gewürzen und etwas Öl marinieren und einige Stunden ziehen lassen (evtl. noch vakuumieren); dann in reichlich Öl scharf anbraten; Erdnüsse hacken oder im Mörser zerkleinern und darüber geben;

Dazu hab ich Chili-Minz-Sauce, Reis und Kohlrabipommes serviert

Kohlrabipommes:

Kohlrabi in Streifen schneiden und ein paar Stunden in Öl mit Salz und weißem Pfeffer marinieren, dann scharf anbraten!

Tapioca Pudding mit Zitrusfrüchtesalat

11218599_10206324158568078_7761387241800008408_o

  • Tapiocaperlen (bekommt man im Asiashop oder übers Internet)
  • Limettensaft (oder auch anderen Saft)
  • etwas Zucker
  • Kokosnussmilch
  • Zitronengras und Kafirlimeblätter

Kokosnussmilch mit Limettensaft, Zucker und geklopftem Zitronengras und den Kafirlimeblättern aufkochen; am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen; am nächsten Tag wieder aufkochen und die Tapiocaperlen je nach größe (am besten nach Packungshinweis) kochen lassen (wenn sie komplett durchsichtig sind sind sie fertig); wenn man sich am Anfang noch nicht sicher ist kann man auch zuerst die Tapiocaperlen in einer klaren Flüssigkeit kochen und erst dann in die Kokosnussmilch geben und nochmal aufkochen; zum Tapiocaperlen kochen eignet sich jeder Saft aber auch Tee ist sehr lecker!

Für den Zitrusfrüchtesalat habe ich Limetten, Zitronen, Orangen und Grapfruits filetiert und nur mit etwas Sirup gesüßt

Etwas Mangopüree oder auch anderes Fruchtmus ist passt prima zum Pudding und sieht sehr hübsch aus!

Ich mags lieber wenn er eher Flüssig ist – sollte er zu dick werden kann auch im abgekühlten Zustand einfach etwas Kokosnussmilch untergerührt werden!

11157346_10206324103246695_7900781274167764399_o

Krautsalat (zu pulled Pork oder asiatisch)

10153262_10206628051525212_7168412949144211660_n

  • Junges Kraut (geht natürlich mit normalem auch) fein gehobelt
  • etwa 1/3 der Krautmenge Karotten (gerieben)
  • Zwiebel nach geschmack – auch fein gehobelt (ich nehm auf einen halben Krautkopf eine mittelgroße Zwiebel)
  • etwas Kümmel, weißer Pfeffer (gemörsert)
  • weniger Salz, mehr Zucker, Chiliflocken (Pul Biber) oder frische wenn ichs HOT mag
  • Weißer Balsamico, Sonnenblumenkernöl (oder anderes eher neutrales Öl)

Hobeln und reiben tu ich alles schnell mit der KitschenAid; Kraut mit den gewürzen etwas kneten und ziehen lassen, etwas vom Saft abgießen (aber nicht alles damit die Gewürze noch da sind!); mit dem Rest vermischen, marinieren und bei bedarf nochmal abschmecken; kurz bevor ich den Salat serviere gieße ich die angesammelte restliche Flüssigkeit noch einmal ab – bis dahin ist alles schön eingezogen!

Mit einer kleinen Abwandlung – mehr Zucker, mehr Chili, etwas Curry und Kurkuma und ohne Kümmel und über Nacht gezogen  – wird das ein pikanter Krautsalat wie vom Chinesen;

Gebratene Garnelen auf Glasnudelsalat

wpid-dsc_2274.jpg

  • Garnelen
  • Erdnüsse (ungesalzen, ungeröstet)
  • Knoblauch
  • Chili
  • Sesamöl (hell)
  • Fischsauce
  • Limettensaft
  • Tomaten
  • Rote Zwiebel
  • (Frühlingszwiebeln)
  • Koriander

Sesamöl erhitzen, Garnelen scharf anbraten, Erdnüsse dazu, Knoblauch und Chilis nur kurz mitbraten

wpid-photogrid_1433352618952.jpg

Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen; Tomaten, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Chili schneiden und unter die abgekühlten Nudeln mischen; mit Fischsauce und Limettensaft marinieren und viel Koriander dazu

Wok mit Rind und Gemüse

22820_10206043818439750_9039190330375052482_n

Sesam Öl im Wok heiß machen, Rindsschnitzel fein schneiden, scharf anbraten, Karotten dazu, Zucker dazu, Knoblauch und Chili dazu, mit Reiswein ablöschen, Austernsauce dazu, helle Sojasauce dazu, Maiskölbchen (frische nicht ausm Glas!) und Brokkoli dazu, und dann erst Zuckerschoten, Paprika, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln dazu – Wichtig: nach jedem dazu nur einmal durchmischen – mehr brauchts nicht! Also zuerst den Reis aufstellen der braucht länger!

15553_10206043818719757_8327340241761916578_n

Salat Asiastyle

10394122_10205079931103169_2937987365390518653_n

Rezept folgt

Green Papaya Salad

10505308_10204255640976431_7414914533392526253_n

  • 1 unreife (grüne) Papaya
  • (evtl. Mango – nicht zu reif)
  • 2-3 Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1-2 frische Chili (die kleinen roten siehst eh im Hintergrund)
  • Knoblauch
  • 1/2 Hand voll Erdnüsse ungesalzen
  • Fishsauce (ich nehme squad)
  • Saft von 2 Limetten
  • Etwas Tamarindenpaste
  • ca 1 El Zucker (Palmzucker)

Die Nüsse, Knoblauch und die Chili im Mörser zu einer Paste mörsern, eine Handvoll Papayastreifen mit in den Mörser, dann alles zusammen mischen und noch ein bisschen mit der Hand kneten und fertig isch! Mit Fischsauce und Limettensaft marinieren.

Three-Cup-Chicken

10458890_10206392965008196_5416478912794826340_n

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Abgeguggt hab ichs mir hier https://youtu.be/QaIVJ_whoEI

Wie ichs genau mach schreib ich euch beizeiten noch zusammen!

Chilihuhn mit Paprika und Koriander

wpid-dsc_2199.jpg

  • Hühnerfilet
  • Chili
  • Knoblauch
  • Zucker
  • Austernsauce
  • Fischsauce
  • Paprika
  • Rote Zwiebel
  • Koriander (nicht mitkochen!)
  • Erdnussöl zum Anbraten

Alle Zutaten klein schneiden, Öl im Wok erhitzen, Zutaten der Reihe nach in den Wok, jeweils nur einmal kurz umrühren! Bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Dazu am besten Jasminreis.

Seite 3 von 5

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung