Garnelen mit Knoblauch, Lauch, Zwiebeln, Erdnüssen, getrockneten Chilischoten und Austernsauce
(genauere Beschreibung folgt noch)
Hühnerstreifen mit den Gewürzen und etwas Öl marinieren und einige Stunden ziehen lassen (evtl. noch vakuumieren); dann in reichlich Öl scharf anbraten; Erdnüsse hacken oder im Mörser zerkleinern und darüber geben;
Dazu hab ich Chili-Minz-Sauce, Reis und Kohlrabipommes serviert
Kohlrabipommes:
Kohlrabi in Streifen schneiden und ein paar Stunden in Öl mit Salz und weißem Pfeffer marinieren, dann scharf anbraten!
Kokosnussmilch mit Limettensaft, Zucker und geklopftem Zitronengras und den Kafirlimeblättern aufkochen; am besten über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen; am nächsten Tag wieder aufkochen und die Tapiocaperlen je nach größe (am besten nach Packungshinweis) kochen lassen (wenn sie komplett durchsichtig sind sind sie fertig); wenn man sich am Anfang noch nicht sicher ist kann man auch zuerst die Tapiocaperlen in einer klaren Flüssigkeit kochen und erst dann in die Kokosnussmilch geben und nochmal aufkochen; zum Tapiocaperlen kochen eignet sich jeder Saft aber auch Tee ist sehr lecker!
Für den Zitrusfrüchtesalat habe ich Limetten, Zitronen, Orangen und Grapfruits filetiert und nur mit etwas Sirup gesüßt
Etwas Mangopüree oder auch anderes Fruchtmus ist passt prima zum Pudding und sieht sehr hübsch aus!
Ich mags lieber wenn er eher Flüssig ist – sollte er zu dick werden kann auch im abgekühlten Zustand einfach etwas Kokosnussmilch untergerührt werden!
Hobeln und reiben tu ich alles schnell mit der KitschenAid; Kraut mit den gewürzen etwas kneten und ziehen lassen, etwas vom Saft abgießen (aber nicht alles damit die Gewürze noch da sind!); mit dem Rest vermischen, marinieren und bei bedarf nochmal abschmecken; kurz bevor ich den Salat serviere gieße ich die angesammelte restliche Flüssigkeit noch einmal ab – bis dahin ist alles schön eingezogen!
Mit einer kleinen Abwandlung – mehr Zucker, mehr Chili, etwas Curry und Kurkuma und ohne Kümmel und über Nacht gezogen – wird das ein pikanter Krautsalat wie vom Chinesen;
Sesamöl erhitzen, Garnelen scharf anbraten, Erdnüsse dazu, Knoblauch und Chilis nur kurz mitbraten
Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und ein paar Minuten ziehen lassen; Tomaten, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Chili schneiden und unter die abgekühlten Nudeln mischen; mit Fischsauce und Limettensaft marinieren und viel Koriander dazu
Sesam Öl im Wok heiß machen, Rindsschnitzel fein schneiden, scharf anbraten, Karotten dazu, Zucker dazu, Knoblauch und Chili dazu, mit Reiswein ablöschen, Austernsauce dazu, helle Sojasauce dazu, Maiskölbchen (frische nicht ausm Glas!) und Brokkoli dazu, und dann erst Zuckerschoten, Paprika, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln dazu – Wichtig: nach jedem dazu nur einmal durchmischen – mehr brauchts nicht! Also zuerst den Reis aufstellen der braucht länger!
Die Nüsse, Knoblauch und die Chili im Mörser zu einer Paste mörsern, eine Handvoll Papayastreifen mit in den Mörser, dann alles zusammen mischen und noch ein bisschen mit der Hand kneten und fertig isch! Mit Fischsauce und Limettensaft marinieren.
Alle Zutaten klein schneiden, Öl im Wok erhitzen, Zutaten der Reihe nach in den Wok, jeweils nur einmal kurz umrühren! Bei Bedarf etwas Wasser zugeben. Dazu am besten Jasminreis.
Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén