Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Mediteran Seite 5 von 7

Garnelen mit Pfirsich und Sellerie

1976884_10206681054210246_7286839104684315049_n

  • Frische oder tiefgefrorene Garnelen
  • Stangensellerie
  • Steinpfirsich
  • Knoblauch
  • Limetten- oder Zitronensaft
  • Olivenöl
  • Meersalz, weißer und schwarzer Pfeffer (gemörsert)
  • Maggiekraut (Liebstöckl)

Garnelen kurz blanchieren; abkühlen; marinieren; dazu am besten frisches Brot

Vitello Tonato

wpid-wp-1446372890544.jpg

  • 800 g Kalbfleisch (Filet o. runde Nuss)
  • Karotte, Stangensellerie, Schalotte, Rosmarin, Brühe, SZ, PF
  • Öl zum anbraten

Fleisch: Im Gusstopf erst Gemüse anbraten, herausnehmen und Fleischanbraten, aufgießen und Gemüse wieder zugeben; zugedeckt bei 150 C für ca 20′ ins Rohr nach der halben Zeit wenden (KT59-60); erkalten lassen und über Nacht in Folie in den Kühlschrank

Sauce: 3 EL Majo, 12 dag Sauerrahm, 12 dag Thunfisch, 3 TL Kapern, 1-2 Sardellen, 3-4 EL Weißwein, Rotweinessig, Zitrone, SZ, PF

Darüber: Salbei, mit Zucker gebratene oder eingelegte Zitronen, Kapern

Eingelegte Zitronen (für Vitello Tonato) – Rezept von Jamie Oliver

  • 10 kleine unbehandelte Zitronen mit dünner Schale
  • 20 dag grobes Meersalz
  • 2 Lorbeerblätter (frische)
  • 7 schwarze Pfefferkörner
  • 2 Zimtstangen
  • Einmachglas 1 Liter (sterilisiert!)

Saft von 5 Zitronen machen; die restlichen Zitronen an einem Ende kreuzweise tief einschneiden; vorsichtig aufklappen und mit 1 TL Meersalz füllen; wieder zuklappen und in das Einmachglas schichten; übrige Zutaten in das Glas füllen; mit dem Zitronensaft und Wasser auffüllen; luftdicht verschließen und an einem kühlen dunklen Ort ca einen Monat ziehen lassen; das Glas täglich vorsichtig bewegen um das Salz zu verteilen

Salsiccie

Zutaten (für 3 kg Salsiccie/ etwa 40 Stück):

11187395_10206324131407399_6444649836016268185_o

1 kg Schweinebauch
1 kg Schweineschulter
800 g Lardo

11155107_10206324128367323_5405332062819593275_o
5 EL Fenchelsamen
3 TL Piment d´Espelette
2 TL Chiliflocken, scharf
5 EL Tellicherry Pfeffer
1,5 EL Pimentkörner
0,5 EL Wacholderbeeren
1/2 Muskatnuss, frisch gerieben
4 Lorbeerblätter, frisch
1 Bund Oregano oder Majoran
1-2 Zweige Rosmarin
3-5 Knoblauchzehen, geschält
100 ml Rotwein, trocken (z. B. ein Montepulcano d´Abruzzo)
1 EL Öl

1911092_10206324127007289_3660597559152421890_o
300 g Zwiebeln, fein gewürfelt
250 g Fenchel, fein gewürfelt

11212735_10206324129127342_2435844001639471139_o
abgeriebene Schale von 1-2 unbehandelten Zitronen
20 g Salz
7 Meter Schweinedarm 28/30, entweder vorgewässert oder mind. 20 Minuten in warmem Wasser einweichen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Lasagne

wpid-DSC_0116.jpg

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Nudelteig :

  • 200 g Nudelmehl bzw Dinkelfeingries
  • 2 Eier
  • etwas Olivenöl

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bolognese :

  • Rinderhack
  • Zwiebeln
  • Sellerie
  • Karotten und gelbe Rüben
  • Knoblauch
  • Tomatenmark
  • Rotwein
  • 2 Pkg. gewürfelte Tomaten
  • Rindsbrühe
  • Oregano, Thymian, Rosmarin, Paprika, Pfeffer, Salz

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Bechamel :

  • Butter
  • Zwiebel
  • Mehl zum Stauben
  • Milch
  • Parmesan
  • weißer Pfeffer, Muskat

Zum Belegen :

  • Mozzarella

Pasta mit Meeresfrüchten

  • Verschiedene Meeresfrüchte (Garnelen, Muscheln, Tintenfisch)
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Zitronenthymian
  • Chili frisch
  • Zitronensaft
  • SZ, PF
  • Parmesan

Pesto Verde

  • Basilikum (FRISCH!!!)
  • Olivenöl
  • Knoblauch
  • Pinienkerne geröstet
  • Parmesan
  • SZ, PF, etwas Chili (getrocknet oder frisch)

Alles klein hacken, nicht pürieren!

Nudeln kochen – über die noch heißen Nudeln geben und gut durchmischen

Sollten die Nudeln zu ölig sein helfen Bröseln oder Parmesan!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Ravioli – der 3. Streich (Steinpilze/Spinat/Ricotta) und (Oliven/Sardellen/Ricotta)

Heute haben wir (Tanja und ich) Pasta versuch Nr. 3 gestartet!

Zweierlei Ravioli!

Nummer 1:

  • Steinpilze
  • Spinat
  • Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Brösel, Ei

Nummer 2:

  • Schwarze Oliven
  • Sardellen oder Sardellenpaste
  • Ricotta
  • Pfeffer
  • Brösel Ei

Sieht dann so aus!!!!!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

PS sogar die nicht gelungenen (sind in der Form festgebappt) wahrscheinlich weil der Teig zu feucht war… haben suupppiiii geschmeckt!

Tortellini mit Ricotta-Lachs-Basilikum-Füllung

Nudelteig wie immer:

  • Vorarlberger Nudelmehl
  • pro 100 g ein Ei
  • etwas Öl

Fülle:

  • Ricotta
  • Räucherlachs
  • Basilikum fein gehackt
  • Ei
  • Bröseln
  • Chili
  • Knoblauch
  • Oregano

Für die Fülle alles miteinander vermengen und ein bißchen ziehen lassen (im Kühlschrank) mit Kaffeelöffeln aufsetzen oder aufspritzen.

Nudelteig dünn auswalzen und in Quadrate schneiden – Fülle in die Mitte setzen – Quadrat zum Dreieck falten – noch einmal in die hälfte und dann um den kleinen Finger wickeln – das können wir gut ;o)

und dann wird das sooooo hübsch – ich hab sie gleich Tiefgekühlt!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ps Die anderen sind mit Hackfleisch Füllung, das Rezept gibts hier natürlich auch!

Tortellini mit Hackfleischfüllung

Nudelteig wie immer:

  • Vorarlberger Nudelmehl
  • pro 100 g ein Ei
  • etwas Öl

Fülle:

  • Hackfleisch
  • Ei
  • Bröseln
  • Chili
  • Knoblauch
  • Oregano

Für die Fülle alles miteinander vermengen und ein bißchen ziehen lassen (im Kühlschrank) dann kleine Bällchen formen

Nudelteig dünn auswalzen und in Quadrate schneiden – Fülle in die Mitte setzen – Quadrat zum Dreieck falten – noch einmal in die hälfte und dann um den kleinen Finger wickeln – das können wir gut ;o)

und dann wird das sooooo hübsch – ich hab sie gleich Tiefgekühlt!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Ps Die anderen sind mit Ricotta-Lachs-Basilikum Füllung, das Rezept gibts hier natürlich auch!

Seite 5 von 7

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung