Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Hausmannskost Seite 4 von 9

Tafelspitz in Pfefferkruste mit Kirschsauce und Kartoffelpuffer

11261723_10206385365778220_3632820451130893651_n

Rezept folgt

Kartoffelpudding

  • 50g Butter  u.
  • 4 Dotter (Abtrieb herstellen)
  • 1/2 kg Kartoffeln (gedämpft/passiert) zugeben
  • 4 Eiklar mit Salz ausschlagen unterheben

im Wasserbad 1/2-3/4 Stund bei mittlerer Hitze ziehen lassen

Spinatpudding

  • 40 g Margerine
  • 2 Dotter
  • 150 g Spinat
  • SZ, PF

Abtrieb herstellen; Spinat zugeben; würzen; 1 Semmel in Milch ausdrücken und 40 g Brösel zugeben; 2 Eiklar zu Schnee schlagen und unterheben; im Wasserbad bei mittlerer Hitze 1/2 – 3/4 Stunde ziehen lassen.

Bayrisch Kraut (Rezept von Christina)

Zucker mit etwas Öl leicht karamellisieren; Bauchspeck, Zwiebel, Kraut und gem. Kümmel dazu; anschwitzen; mit SZ u. weißem Pfeffer würzen; mit Balsamico ablöschen und mit etwas Brühe fertig dünsten – passt perfekt zum Schweinsbraten

Krustenbraten vom Schwein (Rezept von Christina)

Braten mit Knoblauch, Kümmel, Salz und Wacholder marinieren, kurz anbraten (nicht die Schwartenseite)

Kalbsknochen und etwas Wasser in den Bräter; Fleisch für ca 1/2 bis 3/4 Stunde mit der Schwarte nach unten auf die Knochen legen; O/U-Hitze 170 C KT 75

Kruste mit Honig, Bier und Salz bestreichen – grillen

Topfenlaibchen Katharina-Lungau

  • 1/2 kg Topfen
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier (fein gehackt)
  • 100 g Brösel
  • 50 g Mehl
  • 100 g Hamburgerspeck (brunoise)

vermischen; Laibchen formen; in Öl braten

Gemüselaibchen

  • 1/2 kg Kartoffeln mehlig

Dämpfen (Kelomat); Schälen und passieren

  • 2 Karotten (gerieben)
  • 150 g Sellerie (gerieben)
  • 1/2 Stk Lauch (geschnitten)
  • 1 Zucchini (geschnitten)
  • 50 g Buchweizen (weichgekocht)
  • 2 Dotter
  • 20 g Maizena
  • Öl

Alles vermischen; würzen; Laibchen formen; evtl. Bröseln; in Öl herausbacken

7 LE 6 LK 05/11/1994

Kartoffelrahmsuppe

  • 300 g Kartoffeln mehlig (brunoise)
  • 1/2 Stk Lauch (julienne)
  • 20 g Butter
  • Öl
  • 1/2 Zwiebel (brunoise)
  • 200 g Champignons (blättrig schneiden)
  • 1/8 l Obers
  • 1/8 l Sauerrahm
  • SZ, PF
  • Brühe

Butter und Öl erhitzen; Zwiebeln anrösten; Kartoffeln zugeben u. mit Brühe aufgießen; Champignons u. Lauch zugeben; mit Obers, Sauerrahm und Gewürzen verfeinern

7 LE 6 LK

Linzerschnitten

  • 100 g Margarine
  • 100 g Staubzucker
  • 1 TL BaPu
  • 100 g Haselnüsse gerieben
  • 150 g Brösel
  • 50 g Mehl
  • 70 g Ribiselmarmelade

Zutaten temperieren; Abtrieb mit ganzen Eiern ; trockene Zutaten vermengen und unter den Abtrieb  rühren (Mixer); Form befubem; 2/3 des Teiges in die Form; Marmelade darauf;  Rest vom Teig in einen Spritzsack füllen und Gitter darüber spritzen

6 LE 5LK 15/10/1994

Hirsecreme

  • 1/2 l Milch
  • 60 g Hirse (grob gemahlen)
  • 2 Bananen
  • 1 Zitrone
  • 50 g K-Zucker
  • 2 EL Rum
  • 1/4 l Obers

Milch kochen; unter ständigem Rühren Hirse einlaufen lassen; aufkochen; überkühlen lassen; Bananen zerdrücken mit ZS, Zucker und Rum vermengen; Hirsebrei zugeben; mit Schlagrahm garnieren

Seite 4 von 9

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung