Rezepte vom Fräulein Küchenschabe

Kategorie: Kuchen Seite 4 von 5

Sacherschnitte

  • 25 dag Margarine
  • 32 dag Zucker
  • 3 Eier

Abtrieb herstellen

  • 4 Rippen erweichte Kochschokolade
  • 1/2 L Joghurt
  • 39 dag griffiges Mehl
  • Backpulver
  • 2 Eier

unterrühren; bei 180 C 30′ ins Rohr; mit Marillen- oder Orangenmarmelade bestreichen und auskühlen lassen; dann Schokoglasur darüber verteilen

Glasur:

4 Rippen Kochschokolade und 12 dag Margarine vorsichtig überm Wasserbad schmelzen lassen

Achtung: das ist ein Dreckskuchen! Der gelingt einfach nicht immer… bin noch nicht drauf gekommen weshalb! Allerdings wenn ja gibt es keine besseren Sacherschnitten auf der Welt! Also nur Mut und nicht verzweifeln wenn er mal nicht so hübsch wird oder nicht richtig aufgeht – lecker ist er trotzdem 😉

Todelsicherer Kuchen (für einfach alles)

wpid-dsc_0220.jpg

wpid-dsc_0223.jpg

  • 25 dag Butter
  • 25 dag Zucker
  • 5 Eier (eher groß)
  • 35 dag Mehl
  • 4 EL Milch
  • Vanille, eine Prise Salz, Backpulver

Abtrieb herstellen;wpid-photogrid_1446296449432.jpg

Mehl und Milch abwechselnd unterheben; in eine befubem Form füllen und bei ca 180 C O/U ca 60′ backen (hängt von der Form ab!)

wpid-photogrid_1446296534583.jpg

Diese Menge ist Ideal für eine Kasten-, Spring- oder Gugelhupfform oder einen Obstkuchen vom Blech bzw. ca 12-16 Muffins; für eine Wähe nehm ich die halbe Menge; ich mach aus diesem Basisrezept auch gerne Marmorkuchen (einfach unter den halben Teig Kakao heben) oder Zitronenkuchen (Zitronenschalen) oder auch einfach nur Obst (Himbeeren, Heidelbeeren oder Marillen find ich super) oder auch grobe Schokoladestücke (dann am besten noch mit Marillenmarmelade bestreichen und mit Schokolade glasieren)! Kuchen ist sehr saftig und außen knusprig und das tollste: er bleibt auch wirklich ein paar Tage fein frisch!

Varianten :

Heidelbeermuffins

image

  • 25 dag Butter (oder Margarine…) Zimmertemperatur
  • 4 Eier
  • 20 dag Zucker und Vanille
  • 50 ml Rahm und 80 ml Milch
  • 50 dag Mehl und 1 Pkg Backpulver
  • 25 dag Heidelbeeren (Blaubeeren) frisch (oder auch gefroren)

Abtrieb herstellen und abwechselnd Mehl und Milch unterrühren; Heidelbeeren unterheben und in Muffinsförmchen füllen; bei ca 200 C O/U eta 40′ backen.

2015-06-10 18.08.35

Topfentarte mit Rhabarber

 wpid-dsc_2194.jpg

Boden:

  • Biskuit
  • Mandeln und Haselnüsse
  • Butter

Zerkleinern und festdrücken

Belag:

  • Rhabarber
  • 25 dag Topfen
  • 2 Eier
  • 100 ml Rahm
  • 80 g Mehl
  • 80 g Zucker
  • Zitronensaft und Zeste
  • Zeste
  • Vanille

wpid-photogrid_1432999567040.jpg

Alles gut verrühren, auf dem Boden verteilen und mit Rhabarber belegen. Bei 180 C O/U backen. Am besten noch warm mit einer Kugel Eis servieren.

Kirschkuchen mit Banane (Rezept von Suppi)

  • 4 Eier
  • 20 dag Zucker
  • 25 dag Butter
  • 2 EL VZ
  • 1 pürierte Banane
  • 130 ml Milch
  • 50 dag Mehl
  • 1 BP, SZ
  • 40 dag Kirschen

Abtrieb herstellen, Banane einrühren, Milch und Mehl abwechselnd unterheben, Backen

Käsekuchenfülle

  • Zitrone (Saft u. Zeste)
  • 75 dag Magertopfen
  • 4 Eier u. 2 Eigelb
  • 20 dag Sahne
  • 20 dag Zucker
  • 80 g Stärke
  • (Früchte zB Kirschen)

Form mit Mürbeteig auskleiden, Füllen u. bei 180 C backen

image

image

Linzerschnitten

  • 100 g Margarine
  • 100 g Staubzucker
  • 1 TL BaPu
  • 100 g Haselnüsse gerieben
  • 150 g Brösel
  • 50 g Mehl
  • 70 g Ribiselmarmelade

Zutaten temperieren; Abtrieb mit ganzen Eiern ; trockene Zutaten vermengen und unter den Abtrieb  rühren (Mixer); Form befubem; 2/3 des Teiges in die Form; Marmelade darauf;  Rest vom Teig in einen Spritzsack füllen und Gitter darüber spritzen

6 LE 5LK 15/10/1994

Obstschnitten

  • 0,12 kg Margarine
  • 0,15 kg Staubzucker
  • 4 Dotter

Abtrieb herstellen

  • 100 g Mehl glatt
  • 100 g Vollkornmehl
  • 1 TL BaPu

Zusammenrühren

  • 120 ml Milch

In den Abtrieb rühren

  • 4 Eiklar zu Schnee schlagen

Unterheben.  Backblech (befubem). Mit Obst nach Wahl belegen. 35′ bei 200° backen.

 

 

 

 

Topfen- oder Joghurtsahne

wpid-dsc_2682.jpg

Biscuit:

  • 6 Eiweiß
  • 16 dag Zucker
  • 6 Dotter
  • 19 dag Mehl

Verkehrtes Biscuit herstellen; Springform 180 C 45′, Blech 180 C 15′

Creme:

  • 50 dag Topfen o. 1/2 L Joghurt o. halb halb
  • 1/2 Zitrone (Saft)
  • 2-3 EL Zucker
  • Vanille
  • 1/2 L Schlagrahm
  • 6-8 Blatt Gelatine

wpid-dsc_2698.jpg

image

Linzerschnitten II

  • 0,10 kg Margarine
  • 0,10 kg Staubzucker
  • 3 Eier
  • 0,10 kg Haselnüsse gerieben
  • 0,15 kg Brösel
  • 0,5 kg Mehl
  • 1 TL BaPu
  • (Zimt)
  • 0,07 kg Ribiselmarmelade
Abtrieb aus ganzen Eiern herstellen, trockene Zutaten unter den Abtrieb rühren, Form befetten und bemehlen
2/3 des Teigs ins Blech, Marmelade darauf verteilen
Mit 1/3 des Teigs mit Spritzsack Gitter aufspritzen
bei 200C 35′ backen

Seite 4 von 5

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung